Text und Grafik: Facebook will Anzeigenerstellung per KI ermöglichen

Meta will seinen Werbekunden ermöglichen, künftig Facebook-Anzeigen per KI zu erzeugen – mit Text und Bild.

Artikel veröffentlicht am ,
Hauptsitz von Meta Platforms in Menlo Park, Kalifornien
Hauptsitz von Meta Platforms in Menlo Park, Kalifornien (Bild: LPS.1/CC0 1.0)

Facebook wird laut Chief Technology Officer Andrew Bosworth noch 2023 ein generatives KI-Werkzeug zur Erstellung von Anzeigen vorstellen. In einem Exklusivinterview mit Nikkei kündigte Bosworth an, die Technologie werde in der Lage sein, Texte und Grafiken zu erstellen, die als Anzeigen verwendet werden könnten.

Der Experte ist davon überzeugt, dass die KI-Technologie Metas die Wirksamkeit von Anzeigen verbessern könne. Anstatt nur ein einziges Bild in einer Werbekampagne zu verwenden, könnten Unternehmen die KI bitten, Bilder für verschiedene Zielgruppen zu erzeugen.

Die KI-Forschung Metas reicht bis ins Jahr 2013 zurück, das Unternehmen veröffentlichte eine Vielzahl von Studien auf diesem Gebiet. Bosworth zufolge verfügt Meta über "eines der führenden Forschungsinstitute der Welt", das Hunderte Mitarbeiter habe. Viele der Techniken, die bei der Entwicklung großer Sprachmodelle zum Einsatz kämen, seien von Meta-Teams entwickelt worden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /