Text und Grafik: Facebook will Anzeigenerstellung per KI ermöglichen
Meta will seinen Werbekunden ermöglichen, künftig Facebook-Anzeigen per KI zu erzeugen – mit Text und Bild.

Facebook wird laut Chief Technology Officer Andrew Bosworth noch 2023 ein generatives KI-Werkzeug zur Erstellung von Anzeigen vorstellen. In einem Exklusivinterview mit Nikkei kündigte Bosworth an, die Technologie werde in der Lage sein, Texte und Grafiken zu erstellen, die als Anzeigen verwendet werden könnten.
Der Experte ist davon überzeugt, dass die KI-Technologie Metas die Wirksamkeit von Anzeigen verbessern könne. Anstatt nur ein einziges Bild in einer Werbekampagne zu verwenden, könnten Unternehmen die KI bitten, Bilder für verschiedene Zielgruppen zu erzeugen.
Die KI-Forschung Metas reicht bis ins Jahr 2013 zurück, das Unternehmen veröffentlichte eine Vielzahl von Studien auf diesem Gebiet. Bosworth zufolge verfügt Meta über "eines der führenden Forschungsinstitute der Welt", das Hunderte Mitarbeiter habe. Viele der Techniken, die bei der Entwicklung großer Sprachmodelle zum Einsatz kämen, seien von Meta-Teams entwickelt worden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
40+ sind alle auf FB unterwegs, oder wo soll man sonst seine täglichen alternativen...
Kommentieren