Texas: Tesla erhält Option auf Grundstück für neue Fabrik
Tesla hat eine Option für den Kauf eines Grundstücks im Wert von 5 Millionen US-Dollar außerhalb von Austin in Texas zum Bau einer neuen Fabrik.

Tesla will eine neue Fabrik für seine Fahrzeuge bauen. Es soll auf einem ehemaligen Sand- und Kiesabbaugebiet im texanischen Austin auf einer Fläche von 850 Hektar, wie die Website Electrek berichtet.
Der Kaufpreis soll nur 5 Millionen US-Dollar betragen, wobei Tesla die Option noch nicht ausgeübt hat, wie Elon Musk klarstellte, nachdem Electrek berichtete, dass das Grundstück bereits gekauft wurde.
Tesla has an option to purchase this land, but has not exercised it
— Elon Musk (@elonmusk) June 18, 2020
In der Fabrik soll eine Montagelinie für das Model Y errichtet werden, einem kleinen Crossover auf Basis des Model 3, das Tesla künftig auch in Grünheide in Brandenburg bauen will. Vermutlich wird auch der Cybertruck dort entstehen. Diese Schlussfolgerung lässt zumindest ein Tweet von Elon Musk zum Thema zu, der die Fabrik als Cybertruck Gigafactory bezeichnet. Tesla will früheren Berichten zufolge das Elektroauto Cybertruck ab 2021 produzieren.
In einem Antrag an die zuständige texanische Behörde schreibt Tesla laut Electrek: "Tesla evaluiert die mögliche Entwicklung, das Design und den Bau einer Produktionsanlage für Elektrofahrzeuge in Travis County innerhalb des Grundstücks Austin Green." Noch müssen allerdings einige lokale Behörden ihre Zustimmung erteilen.
Cybertruck soll ab 2021 gebaut werden
Der Bau soll schon im dritten Quartal 2020 in Angriff genommen werden. Bisher hatte Tesla Glück beim Bau seiner Fabriken: In der Gigafactory 3 bei Schanghai in China liefen etwa neun Monate nach dem ersten Spatenstich die ersten Vorserienfahrzeuge vom Band. Die ersten Serienmodelle wurden nach einem knappen Jahr an Käufer übergeben. In Brandenburg fehlt die abschließende umweltrechtliche Genehmigung für den Bau noch, es laufen aber schon Bauvorbereitungen. Tesla führt diese auf eigenes Risiko aus.
Nachtrag vom 19. Juni 2020, 10:12 Uhr
Tesla hat das Land noch nicht erworben, wie Elon Musk klarstellte, es gebe lediglich eine Option.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir ergänzen das mal