Spiel statt Glück
Auch von Elementen wie Glücksrädern oder Truhen mit Überraschungsinhalt, die sich nur per Zahlung öffnen lassen, hält Weidemann wenig: "Wir sind nicht im Glückspielgeschäft, sondern im Spielegeschäft, und das ist ein Unterschied". Transparenz sei wichtig, Spieler sollten so gut wie immer erkennen können, wofür sie ihr Geld ausgeben - das schaffe Vertrauen.
Wenn schon, dann sollten solche Methoden nicht als wichtigstes Mittel zum Verteilen von Gegenständen verwendet werden. "Das benutzen fast nur Spiele, deren sonstige Monetarisierungssysteme nicht funktionieren", so Weidemann. Ganz nebenbei würden Spieler dann, wenn es etwa um nicht sichtbare Werte von neuen Klassen gehe, schlicht im Internet recherchieren, bevor sie Geld für Unbekanntes ausgeben.
Auch vom Entfernen von Gegenständen hält Weidemann nichts - gemeint sind zeitlich begrenzte Nutzungsmöglichkeiten oder Waffen, die bei jedem Hieb selbst Schaden nehmen, irgendwann ganz kaputtgehen und dann erneuert werden müssen. Weidemann bezeichnet das schlicht als "Diebstahl beim Spieler", der nur für Verärgerung sorgt und bei Veranstaltungsitems sogar zum Shitstorm in den Foren führen kann.
Trotz der vielen Monetarisierungstricks hat Teut Weidemann übrigens nicht nur aus beruflicher Sicht, sondern auch persönlich eine gute Meinung von der Branche an sich - er selbst spielt auch privat Free-to-Play.
Ebenso wie immer mehr Spieler: Die Umsätze von Titeln wie Die Siedler Online oder Anno Online - an deren Entwicklung Weidemann beteiligt war - steigen derzeit. Insgesamt wurden 2014 mit virtuellen Gütern laut BIU rund 477 Millionen Euro umgesetzt. Das sind 128 Prozent mehr als 2013, als der Umsatz bei 209 Millionen Euro lag.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Teut Weidemann: Die Tricks der Free-to-Play-Betreiber |
- 1
- 2
Ich würde die Truhenplatzerweiterungen unter "Bequemlichkeit" abstempeln - wie z.B. auch...
Nix verstehen...
Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen ;)
Ich denke es geht um alle Online Spiele mit Shop System. Soweit ich das verfolgt habe...