Testimonial-Werbung: Das ist das erste Tesla-Werbevideo

Teslas erstes klassisches Werbevideo gibt einen Einblick in die zukünftige Marketingstrategie des Unternehmens.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Werbung von Tesla für den asiatischen Markt
Werbung von Tesla für den asiatischen Markt (Bild: Tesla/Screenshot: Golem.de)

Teslas Chef Elon Musk wollte nie klassische Werbung für die Fahrzeuge schalten lassen, doch vor kurzem sagte er auf dem Investorentag, dass nun einen neuen Ansatz ausprobiert werden soll und doch klassische Werbung geschaltet wird. Der erste Werbeclip von Tesla ist auf dem Twitter-Account des Unternehmens für die asiatische Region veröffentlicht worden.

Im Mittelpunkt des Werbevideos steht eine begeisterte Tesla-Kundin aus Singapur. Das Video zeigt sie über eine Dauer von zwei Minuten, wie sie das Tesla Model 3 lobt und dessen Eigenschaften hervorhebt. Spektakuläre Inszenierungen fehlen, stattdessen wechseln sich Erzähl- und Fahrzeug-Szenen ab.

Die Hauptthemen des Videos sind die Sicherheit des Fahrzeugs sowie die positiven Auswirkungen auf die Umwelt. Die Kundin hebt hervor, wie das Tesla Model 3 fortschrittliche Sicherheitsfunktionen bietet und gleichzeitig einen Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastung leistet.

Elektromobilität für den Mainstream erklärt

Das Full-Self-Driving-Feature wird in dem Spot nicht explizit erwähnt. Tesla entschied offensichtlich, sich auf andere Aspekte des Fahrzeugs zu konzentrieren, um das Vertrauen der Kunden zu stärken und die Vorzüge der Elektromobilität hervorzuheben.

Bisher wurde dieses Werbevideo ausschließlich auf Twitter veröffentlicht. Es ist nicht bekannt, ob Tesla in Zukunft seine Werbevideos auch auf anderen Plattformen wie Youtube, Instagram, Facebook oder im klassischen Fernsehen schalten wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /