Test-Video Sleeping Dogs: Undercover-Cop aus China zeigt GTA die Fäuste

Mit Martial-Arts-Kampfkunst durch die Hongkong-Sandbox. Sleeping Dogs für PC und Konsolen beweist im Test, dass ein China-GTA nicht gleich eine billige Kopie sein muss.

Artikel veröffentlicht am ,
Wei Shen weiß, wie man hart zuschlägt.
Wei Shen weiß, wie man hart zuschlägt. (Bild: Screenshot Golem.de)

Verbrechen begehen, um Verbrechern das Handwerk zu legen: Dieses Paradoxon erleben Spieler in Sleeping Dogs als Undercover-Cop Wei Shen, während sie sich in einer detaillierten Nachbildung von Hongkong austoben.

Inhalt:
  1. Test-Video Sleeping Dogs: Undercover-Cop aus China zeigt GTA die Fäuste
  2. Wei Shen lässt lieber Fäuste sprechen
  3. Arcade-Fahrspaß in realistischer Kulisse

Der Protagonist kehrt nach vielen Jahren aus den USA zurück. Dort sucht er Anschluss zu alten Bekannten, mit deren Hilfe er sich dem organisierten Verbrechen anschließt. Von da an arbeitet er sich in der Hierarchie der Triaden hoch, mit dem festen Ziel, ihre Anführer aus dem Verkehr zu ziehen - Gewissenskonflikte, Intrigen und die obligatorische Rachegeschichte inbegriffen.

Der Status als verdeckter Ermittler schränkt den Spieler in keiner Weise ein. Er kann Passanten angreifen, Autos stehlen und sogar Polizisten ermorden, bei erfolgreicher Flucht ist alles wieder vergessen. Wird er verhaftet, kommt er gleich darauf wieder frei.

  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
  • Sleeping Dogs
Sleeping Dogs

Zumindest ein wenig wirkt sich das Verhalten des Spielers auf seine Missionsbewertung aus. Geringe Kollateralschäden bringen ihm zum Beispiel mehr Erfahrungspunkte auf der Polizeiskala. Steigt Wei Shen im Level auf, darf er eine neue Fähigkeit trainieren. Sammelaufgaben bescheren ihm ebenfalls Skillpoints, erhöhte Lebensenergie und andere Vorteile. Manchmal aber auch einfach nur etwas Nettes anzuziehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Wei Shen lässt lieber Fäuste sprechen 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


keböb 09. Okt 2012

lol in der tag sogar golem selber schreibt es ja hier im fazit... ;) "Activision müsste...

dp (Golem.de) 18. Aug 2012

Guten Tag, es handelt sich sicherlich nicht um eine 1:1-Nachbildung und mein Kollege Jörg...

DekenFrost 16. Aug 2012

Gut das ist deine Meinung, kann ich auch irgendwo nachvollziehen. Aber ich finde dass...

DekenFrost 16. Aug 2012

Infernal Affairs war auch (unter anderem) ein großes Vorbild des Spiels :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /