Verfügbarkeit und Fazit

Ansonsten steht eine 32-Bit-Version zur Verfügung. Canonical will allerdings künftig die Entwicklung von 64-Bit-Systemen bevorzugen. Davon gibt es von Ubuntu 12.04 zwei: eine für allgemeine für Intel-basierte Rechner und eine, die speziell für die Installation auf Macs mit Intel-Prozessor optimiert ist. Ferner gibt es auch eine Power-PC-Variante. Die entsprechenden CD-Images stehen auf den weltweiten Servern von Canonical zum Download bereit.

Fazit

Trotz neuer Funktionen läuft Ubuntu 12.04 stabil. Die Benutzeroberfläche Unity macht längst nicht mehr den Eindruck, als sei sie Work-in-Progress. Das Head-up-Display ist eine sinnvolle, wenngleich etwas gewöhnungsbedürftige Ergänzung zu Unity.

Zu bemängeln sind allerdings die noch fehlenden Konfigurationsmöglichkeiten. Das HUD mit seiner vorgegeben Größe nimmt auf kleinen Displays viel Platz weg, auch wenn es nur für die einmalige Eingabe gedacht ist und nach dem Aufruf eines Menüeintrags gleich wieder verschwindet.

Ein Update von früheren Versionen lohnt sich allerdings allemal. Wir konnten mit einer Grafikkarte von Nvidia samt proprietären Treibern unter Ubuntu 11.10 nicht mit zwei Monitoren arbeiten. Mit Ubuntu 12.04 gibt es den Dualmonitor-Betrieb wieder. Und wer sich partout mit Unity oder der Gnome-Shell nicht anfreunden kann, wird das klassische Gnome schätzen, das dennoch alle Funktionen und Optionen des aktuellen Ubuntu 12.04 bietet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Kernel 3.2 mit Leistungspatches
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Fahrbericht Nikola Tre FCEV
Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
Artikel
  1. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektronische Kampfführung: Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe
    Elektronische Kampfführung
    Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe

    Starlink wird von ukrainischen Streitkräften intensiv genutzt, doch die Gegenseite ergreift immer häufiger funktionierende Gegenmaßnahmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /