Zusatzinhalte und Fazit
Neben den grafischen Verbesserungen bietet die Neuauflage auch alle bislang verfügbaren Zusatzinhalte. So ist die gelungene Solo-Erweiterung Left Behind - ein Prolog mit Ellie und ihrer besten Freundin Riley - enthalten, dazu kommen acht weitere Multiplayerkarten. Möglicherweise soll es demnächst weitere Maps geben, die dann laut den Entwicklern für beide Fassungen verfügbar sein sollen. Die Remastered-Version enthält außerdem einen noch deutlich härteren Schwierigkeitsgrad in der Kampagne sowie zusätzliche Trophäen.
Das eigentliche Programm ist unverändert, auch einige kleinere Kritikpunkte hat Naughty Dog nicht ausgemerzt. So kann es immer noch passieren, dass Nebenfiguren in Kämpfen mitten in der Schusslinie stehenbleiben. Das ist zwar nicht weiter schlimm, weil sie keinen Schaden nehmen, aber derart absurdes KI-Verhalten ist natürlich der Atmosphäre abträglich.
Die Remastered-Version von The Last of Us ist ab dem 30. Juli 2014 verfügbar. Preisvergleiche lohnen sich mehr als sonst: Je nach Händler kostet das Programm zwischen rund 45 bis knapp 60 Euro. Sony selbst will in seinem Playstation Store für die Downloadversion rund 45 Euro. Das Spiel erscheint hierzulande vollständig lokalisiert. Im Multiplayermodus gibt es kleinere Schnitte: Das Verstümmeln von Gegnern ist etwas weniger brutal in Szene gesetzt, außerdem fließt weniger Blut. Auf der Festplatte belegt das Programm rund 48 GByte. Es gibt einen ersten Patch, der rund 142 MByte groß ist und kleinere Fehler behebt. Von der USK hat das Programm eine Freigabe ab 18 Jahren erhalten.
Fazit
Bei einem Spiel, das so wie The Last of Us vor allem von der Atmosphäre und der Handlung lebt, ist die Grafik eigentlich nicht das Allerwichtigste. Trotzdem: Die hübschere Optik und die 60 fps der Remastered-Version sind ebenso spürbare wie handfeste Vorteile, mit denen die Abenteuer von Ellie und Joel mehr Spaß machen als auf der Playstation 3 - im Zweifel sollte es natürlich die neue Fassung sein. Wer das Programm bereits kennt und kein ganz großer Sammler oder Fan ist, bekommt beim wiederholten Durchgang allerdings nicht genug Mehrwert, der die erneute Ausgabe rechtfertigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test The Last of Us Remastered: Endzeit in 60 fps |
- 1
- 2
LOL xD Ich könnt dir echt stundenlang zuhören xD Fährst du wie ein Schimpanse so mit auf...
Exclusives sind doch der einzige Grund, sich eine Konsole anzuschaffen. Vielleicht noch...
PS4-Grafik hin oder her, das beste am Spiel ist und bleibt Ellie und ihre Sprüche :D
Ich hab nur für beide keine Verpackung und das man mit dem Hauptspiel anfängt stand mal...