Zusatzinhalte und Fazit

Neben den grafischen Verbesserungen bietet die Neuauflage auch alle bislang verfügbaren Zusatzinhalte. So ist die gelungene Solo-Erweiterung Left Behind - ein Prolog mit Ellie und ihrer besten Freundin Riley - enthalten, dazu kommen acht weitere Multiplayerkarten. Möglicherweise soll es demnächst weitere Maps geben, die dann laut den Entwicklern für beide Fassungen verfügbar sein sollen. Die Remastered-Version enthält außerdem einen noch deutlich härteren Schwierigkeitsgrad in der Kampagne sowie zusätzliche Trophäen.

Das eigentliche Programm ist unverändert, auch einige kleinere Kritikpunkte hat Naughty Dog nicht ausgemerzt. So kann es immer noch passieren, dass Nebenfiguren in Kämpfen mitten in der Schusslinie stehenbleiben. Das ist zwar nicht weiter schlimm, weil sie keinen Schaden nehmen, aber derart absurdes KI-Verhalten ist natürlich der Atmosphäre abträglich.

Die Remastered-Version von The Last of Us ist ab dem 30. Juli 2014 verfügbar. Preisvergleiche lohnen sich mehr als sonst: Je nach Händler kostet das Programm zwischen rund 45 bis knapp 60 Euro. Sony selbst will in seinem Playstation Store für die Downloadversion rund 45 Euro. Das Spiel erscheint hierzulande vollständig lokalisiert. Im Multiplayermodus gibt es kleinere Schnitte: Das Verstümmeln von Gegnern ist etwas weniger brutal in Szene gesetzt, außerdem fließt weniger Blut. Auf der Festplatte belegt das Programm rund 48 GByte. Es gibt einen ersten Patch, der rund 142 MByte groß ist und kleinere Fehler behebt. Von der USK hat das Programm eine Freigabe ab 18 Jahren erhalten.

Fazit

Bei einem Spiel, das so wie The Last of Us vor allem von der Atmosphäre und der Handlung lebt, ist die Grafik eigentlich nicht das Allerwichtigste. Trotzdem: Die hübschere Optik und die 60 fps der Remastered-Version sind ebenso spürbare wie handfeste Vorteile, mit denen die Abenteuer von Ellie und Joel mehr Spaß machen als auf der Playstation 3 - im Zweifel sollte es natürlich die neue Fassung sein. Wer das Programm bereits kennt und kein ganz großer Sammler oder Fan ist, bekommt beim wiederholten Durchgang allerdings nicht genug Mehrwert, der die erneute Ausgabe rechtfertigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Test The Last of Us Remastered: Endzeit in 60 fps
  1.  
  2. 1
  3. 2


Anonymer Nutzer 31. Jul 2014

LOL xD Ich könnt dir echt stundenlang zuhören xD Fährst du wie ein Schimpanse so mit auf...

plastikschaufel 31. Jul 2014

Exclusives sind doch der einzige Grund, sich eine Konsole anzuschaffen. Vielleicht noch...

zeneox 31. Jul 2014

PS4-Grafik hin oder her, das beste am Spiel ist und bleibt Ellie und ihre Sprüche :D

Anonymer Nutzer 31. Jul 2014

Ich hab nur für beide keine Verpackung und das man mit dem Hauptspiel anfängt stand mal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest
    Weltgrößter Kabelnetzbetreiber
    Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

    In den USA sind die Kabelnetzbetreiber sehr schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard gleichermaßen offen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /