Internet-Pflicht und Fazit

The Crew ist für Windows-PC und Xbox 360 (jeweils rund 50 Euro) sowie für Xbox One und Playstation 4 (jeweils 60 Euro) erhältlich. Eine Fassung für die Playstation 3 soll nicht erscheinen. Neben der Standardversion gibt es eine Vielzahl an teureren Sammler- und Limited-Editionen sowie für rund 25 Euro einen Season Pass für alle kommenden Erweiterungen. Anfang 2015 soll für Tablets und Smartphones eine Companion-App erscheinen, die immer eine Sicht auf die Karte ermöglicht und mit der Spieler ihr Auto tunen können.

Das Spiel setzt eine Internetverbindung voraus - am PC zu Uplay. Auch auf den anderen Plattformen gibt es ein paar Extras, wenn der Spieler sich bei dem Ubisoft-Dienst anmeldet. Nicht für die Kampagne und die allmeisten Herausforderungen, aber für bestimmte Multiplayerfunktionen und für Chats mit anderen Spielern ist auf den Konsolen zusätzlich eine Mitgliedschaft bei Xbox Live Gold oder Playstation Plus nötig. Einige Ingame-Gegenstände sollen sich später wahlweise durch Echtgeld freischalten lassen.

  • Nach einer langen Fahrt kommen wir in Las Vegas an. (Screenshot: Golem.de)
  • Die Hauptfiguren machen einen Deal und wir fahren als Undercover-Cop. (Screenshot: Golem.de)
  • In einer Mission müssen wir die Polizei abschütteln. (Screenshot: Golem.de)
  • Die Übersichtskarte ist wenig übersichtlich. (Screenshot: Golem.de)
  • Auf Wunsch fahren wir in der Cockpit-Perspektive. (Screenshot: Golem.de)
  • Quer durch die USA: Der Weg führt auch an Industrieanlagen vorbei. (Screenshot: Golem.de)
  • Im Hauptquartier tunen wir unsere Autos. (Screenshot: Golem.de)
  • Die "Abrechnung" nach einem Rennen ist alles andere als übersichtlich. (Screenshot: Golem.de)
  • Mit Erfahrungspunkten können wir im Spielverlauf einige Werte steigern. (Screenshot: Golem.de)
  • Die Licht-und Schatteneffekte bei Nacht machen nicht viel her... (Screenshot: Golem.de)
  • Ein Rennen in einem alten Fabrikgelände, die KI-Fahrer stellen sich ganz okay an. (Screenshot: Golem.de)
  • Rechts oben sehen wir, wie viele Koop-Mistreiter ihre Teilnahme zugesagt haben. (Screenshot: Golem.de)
  • Seitenansicht auf unser Auto in Salt Lake City. (Screenshot: Golem.de)
Ein Rennen in einem alten Fabrikgelände, die KI-Fahrer stellen sich ganz okay an. (Screenshot: Golem.de)

Das Spiel erscheint hierzulande vollständig lokalisiert. Die deutsche Sprachausgabe finden wir viel zu bemüht und teilweise fast schon störend albern, aber die Bildschirmtexte sind sehr sauber übersetzt. Die USK hat The Crew eine Freigabe ab 12 Jahren erteilt.

Fazit

Wer mit The Crew wirklich Spaß haben möchte, sollte die Multiplayer- und Koop-Elemente ignorieren, sich auf die Story-Missionen konzentrieren und fröhlich von der Ost- zur Westküste fahren. Zumindest uns hat das Spiel erst Spaß gemacht, als wir die merkwürdig umgesetzten Herausforderungen und Crew-Einsätze nicht mehr bewusst angesteuert, sondern sie - im wahrsten Sinne des Wortes - am Wegesrand einfach mitgenommen haben.

Mit einer Familienpackung Ignoranz gegenüber den nur sporadisch funktionierenden Elementen machen die gut inszenierten und extrem abwechslungsreichen Rennen dann plötzlich Freude. Genauso die schick aussehenden und für so ein Spiel ganz schön großen Mini-USA. Ein richtiges Spitzenspiel ist The Crew wegen der vielen kleinen Mängel bei Bedienung, Steuerung, Grafik und Handlung trotzdem nicht. Schade, mit den vielversprechenden Ansätzen und guten Ideen wäre deutlich mehr drin gewesen als nur ein ordentliches Arcade-Sandbox-Rennspiel.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Chaotische Koop-Crew
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3


PSmith 19. Dez 2014

Das hört sich aber nicht plausibel an. Denn normalerweise verursacht ein Spieler in...

blackhawk2014 09. Dez 2014

Da muss ich dich enttäuschen. Keine PS4, sondern PC, 21 Jahre und ~200 Spiele und finde...

Clouds 08. Dez 2014

Klar ist da noch Luft nach oben, dafür läuft es butterweich mit 60fps bei mir (ultra...

Rababer 07. Dez 2014

Jo, denk auch. Ich, als FPS Zocker habe allerdings auch überhaupt kein Problem mit dem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /