Kostümvielfalt und abwechslungsreiche Welten
Die Bedeutung des neuen Katzenkostüms in Super Mario 3D World ist immens. Es lohnt sich, es jederzeit mit sich zu führen, entweder direkt am Körper oder als Ersatz. Gegenstände wie den Waschbäranzug, Superpilz oder Boomerang können sich Spieler auf die Seite legen und bei Bedarf mit der Minustaste auf dem Gamepad aus der Tasche zaubern.
Als Katze verkleidet können die Charaktere für einen kurzen Zeitraum an steilen Abhängen (und der Fahnenstange am Ziel) emporlaufen, bevor sie langsam mit den Krallen in den Untergrund vertieft wieder herunterrutschen. An einigen Stellen gibt es zudem Schalter, die nur im Katzenoutfit aktiviert werden können. Die anderen Kostüme kennen Spieler bereits aus älteren Serienteilen, sie besitzen keine neuen Eigenschaften.
Weltenwirrwarr
Die Welten in Super Mario 3D World fühlen sich so ähnlich an wie die aus Super Mario 3D Land vom Nintendo 3DS. Sie orientieren sich aber nicht mehr so eng am Thema der Oberwelten. In der Wüstenwelt sind nicht alle Level golden und sandig, sondern Spieler erkunden zum Beispiel auch dort einen Freizeitpark voller Lichter und Attraktionen oder sausen durchs blaue Wasser einer Oase.
Abseits des vorgegebenen Hauptweges gibt es neben den obligatorischen Toad-Häusern auch Zusatzlevel, die das Wii-U-Gamepad voraussetzen. Der Spieler steuert hier einen Toad, der nicht springen kann und in einem Irrgarten versucht, alle grünen Sterne einzusammeln. Durch Berührungen auf dem Touchscreen des Gamepads werden Blöcke verschoben, der Gyrosensor ändert die Perspektive.
Test Super Mario 3D World: Nintendos Katzenkrönung | So viele Marios! |
... haben will! :-) In Liebe, RealAngst
Doch. "Nyario BroSis" XD
Ah, danke für den Link. Das gibt tatsächlich Anlass zur Hoffnung.
Ich hoffe, dass Nintendo auch weiterhin eigene Hardware designed. Im Vergleich zu Sony...
Bullshit Keule. Galaxy und Galaxy 2, sowie Sunshine waren absolute Spitzentitel! Auch...