Assassin's Creed 3 und Rabbids Land
In Assassin's Creed 3 kämpfen Spieler schon auf Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und decken dabei düstere Geheimnisse der Geschichte auf. Auch auf der Wii U bleibt der Titel ein echtes Highlight - allerdings haben die Entwickler nicht viel getan, um die Nintendo-Variante von den bisherigen Versionen unterscheidbar zu machen.
Zwar ist es auch hier wieder möglich, das komplette Spiel am Touchscreen des Pads zu erleben; auch eine Anzeige der Karte ist auf dem Pad möglich, ebenso wie das (allerdings eher umständliche) Wechseln der Waffen per Touchscreen. Zu guter Letzt lassen sich noch die Bildschirmanzeigen auf den Touchscreen auslagern, um das TV-Bild frei von störenden Elementen zu lassen - allesamt nette, aber kaum spielentscheidende Veränderungen.
Optisch ist der Titel den Xbox-360- und PS3-Versionen in etwa ebenbürtig - leider auch, was das gelegentliche Ruckeln angeht. Assassin's Creed 3 bleibt somit ein sehr gutes Spiel, nutzt die Möglichkeiten der neuen Konsole aber nur in Ansätzen.
Ubisoft, USK ab 16, rund 70 Euro
Rabbids Land
Die bekloppten Minispiel-Hasen von Ubisoft haben diesmal einen Vergnügungspark gekapert und richten da das gewohnte Chaos an. Spielerisch ergibt das in Rabbids Land ein virtuelles Brettspiel in der Art von Mario Party, in dem vier Spieler (wahlweise menschlich oder KI-gesteuert) der Reihe nach würfeln und dann etwa eine kuriose Quizfrage beantworten müssen, Opfer eines Ereignisses werden oder ihr Glück in einem der gewohnt abgedrehten Minispiele versuchen.
Die Minispiele, die auch nach und nach zum direkten Anwählen freigeschaltet werden, bieten den bekannten Mix aus abgedrehtem Humor und witzigen Ideen, wobei das Wii-U-Pad oft smart einbezogen wird. Da müssen mal Pinguine durch Pusten ins Mikrofon vom Eis gefegt werden, dann gilt es, den bewegungssensitiven Controller wie ein Lenkrad zu halten und zu Discomusik brennenden Kugeln auszuweichen. Oder aber es wird in bester DS-Manier mit dem Stylus ein Karussell gedreht, auf dem nicht angeschnallte Passagiere sitzen. Wer sie nicht schnell genug per Antippen festschnallt, darf mitansehen, wie sie wild durch die Luft geschleudert werden.
Versüßt wird das Ganze durch masochistisch-witzige, sich aber schnell wiederholende Animationen und äußerst knuffige Gesichtsausdrücke. Die Ladezeiten sind teils erheblich, zudem ist der Spielspaß alleine nicht ansatzweise so groß wie mit menschlichen Mitspielern. Trotzdem überzeugt Rabbids Land - wer Freunde zu Besuch hat und die Wii-U-Fertigkeiten demonstrieren will, findet hier eine äußerst unterhaltsame Möglichkeit dazu.
Ubisoft, USK ab 0 Jahren, rund 50 Euro
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Darksiders 2 und Batman | Just Dance 4, Your Shape Fitness 2013 und Tank! Tank! Tank! |
ich habe geschätzt was das alles angeht mit dem Gehalt und den Preis der Rohlinge nur...
Tatsächlich, man hats echt rausgenommen. Beim megadrive wiederum nicht. @ non_sense...
Ich hab irgendwie den leisen verdacht das gerade die Vorbesteller, oder ein zumindest...
ist der erste Begriff, den man nicht zwanghaft ins Deutsche übersetzen muss.