Verfügbarkeit und Fazit
Je nach ausgewähltem Helden und Bewaffnung gestalten sich die Gefechte durchaus unterschiedlich, was den Wiederspielwert ebenso erhöht wie das Freischalten höherer Schwierigkeitsgrade nach dem ersten Durchgang.
Sacred 3 legt großen Wert auf Teamplay und bietet einen kooperativen Mehrspielermodus mit dynamischer Drop-in-Drop-out-Funktion für zwei (Offline) beziehungsweise vier Spieler (Online). Dafür sind diverse und teils wirklich gut durchdachte Teamangriffe wie koordinierte Attacken (einer hält, einer schlägt) und Ablenkungsmanöver verfügbar.
Teammitglieder können sich außerdem gegenseitig heilen, aber auch freundschaftlich überbieten - nach jeder Mission wird aufgelistet, wer sich am besten geschlagen hat, was den internen Konkurrenzkampf belebt. Optisch sieht das alles mal schick, mal generisch aus. Die Areale bieten von Mission zu Mission durchaus Abwechslung, die Charaktere hätten dafür ein paar Details mehr vertragen.
Sacred 3 ist für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 in einer sogenannten First Edition im Handel verfügbar, die zusätzlich die Malakhim-Klasse sowie den Underworld-Story-DLC inklusive vier Extramissionen bereithält. Zudem ist der Titel auch in der Standardedition via Steam verfügbar. Das Spiel kostet auf allen Plattformen etwa 50 Euro und hat eine USK-Freigabe ab 12 Jahren erhalten.
Fazit
Sacred 3 hat ein gravierendes Problem: den Namen. Der bekannte Serientitel ist hier eher Fluch als Segen, da erfahrene Spieler nicht ansatzweise das bekommen, was sie erwarten. Wer die ersten Teile nicht gespielt hat oder gar von der Sacred-Reihe bisher enttäuscht war, kann hier hingegen Spaß haben. Sacred 3 ist ein unterhaltsamer, unkomplizierter Hack-and-Slay-Actiontitel mit einer leichten Prise Rollenspiel und ein paar Diablo-3-Bezügen, der immer wieder für ein paar kurze Gemetzel gut ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test Sacred 3: Schnetzeln im Team |
- 1
- 2
Das ist mal ne kurze und knackige Wertung, die keine Fragen offen lässt, danke :-)
*hinten an den kopf tätowier* ...oder hieß es, sich was im Hinterkopf merken und nicht...
nachteil: man muß online sein, um zu zoggen...
ja...weil man in den unteren schwierigkeitsgraden viel zu gute items bekommt und in den...