Story und Technik nur Durchschnitt
Die Atmosphäre leidet zudem darunter, dass die Hintergrundgeschichte nur bruchstückhaft erzählt wird. Zwar gibt es Zwischensequenzen und inhaltliche Anspielungen an frühere Resident-Evil-Abenteuer, aber keine stringente Story. Auch die Technik ist nur Durchschnitt - trotz einiger netter Effekte überwiegen ständig gleiche und oft extrem dunkle Szenerien, die zudem immer wieder auch durch unschöne Ruckler beeinträchtigt werden.
Deutlich besser wird Operation Raccoon City im Multiplayermodus - wer mit bis zu drei Freunden durch die Stadt streicht und entweder kooperativ oder gegeneinander in mehreren teils witzigen Modi antritt, kann durchaus Spaß haben. Typische Deathmatch-Gefechte gibt es ebenso wie die Aufgabe, in Capture-the-Flag-Manier eine bestimmte Anzahl von Laborproben einzusammeln. Auch interessant sind der Heldenmodus, in dem bekannte Figuren aus der Serie die Hauptrolle übernehmen, oder der Kampf gegen ein anderes Team um die letzten freien Plätze im Rettungshubschrauber. Die magere Technik und Mängel bei der Bedienung fallen aber auch hier negativ auf - und sorgen dafür, dass Operation Raccoon City nie den Spielspaß etwa eines Left 4 Dead erreicht, von dem sich die Entwickler recht offensichtlich haben inspirieren lassen.
Resident Evil - Operation Raccoon City ist für Xbox 360 und Playstation 3 bereits erhältlich, hat eine USK-Freigabe ab 18 Jahren erhalten und kostet etwa 50 Euro. Für den 18. Mai 2012 ist eine PC-Umsetzung angekündigt.
Fazit
Der Name Resident Evil weckt erneut Erwartungen, die nicht erfüllt werden. Operation Raccoon City ist kein spannendes Survival-Horror-Abenteuer, sondern ein Online-Team-Shooter - und zwar ein recht mittelmäßiger. Im Einzelspielermodus nerven Technik und KI, der Multiplayermodus kann zwar zumindest vorübergehend unterhalten, auf lange Sicht mangelt es aber an Abwechslung und Motivation. Das hat die Konkurrenz - allen voran natürlich Left 4 Dead - in der Vergangenheit deutlich besser gelöst.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test Resident Evil - Raccoon City: Dumme Zombies und doofe Teamkameraden |
- 1
- 2
Ein aufhören, wenns am schönsten ist :) also Resident Evil in L4D- Manier. Mir würde das...
Wo ist da das Experiment versteckt? Geht doch nur um einen anderen Konflikt. Ansonsten...
Mir stellt sich die Frage, was das mit Resident Evil zu tun hat (auch wenn es interessant...
Was ich gesehen habe ist es Zeitgleich mit RE2 gabz am anfang trennen sich ja Leon und...