Kameraprobleme und das Fazit

Überhaupt verschenkt Remember Me an vielen Stellen Potenzial: Die Szenerien schwanken zwischen atemberaubend und steril, die Gefechte zwischen fordernd und uninspiriert, und den Figuren hätte mehr Tiefe gutgetan. Zudem mangelt es an Überraschungen, da an jeder Ecke vorhersehbar ist, dass gleich die nächste Horde von Gegnern angreift.

Ebenfalls nicht anspruchsvoll, aber immerhin interessant ist die von Zeit zu Zeit gebotene Option, selbst Gedanken zu manipulieren. Die Gedanken des Gegenübers werden wie in einem Kurzfilm abgespielt, dann wird die Zeit zurückgedreht und nach dem Moment beziehungsweise dem blinkenden Objekt gesucht, um die Geschehnisse etwa durch das Umlegen eines Schalters im richtigen Moment abzuändern.

  • Remember Me (Bilder: Capcom)
  • Remember Me
  • Remember Me
  • Remember Me
  • Remember Me
  • Remember Me
  • Remember Me
  • Remember Me
  • Remember Me
Remember Me

Auch die Technik gibt ein zwiespältiges Bild ab. Auf tolles Design folgen Szenen mit mangelnden Details, die Sprachausgabe schwankt zwischen gelungen und hölzern. Nur die Kamera treibt den Spieler mit ihren immer wieder ungünstigen Positionen regelmäßig zur Verzweiflung. Hinzu kommen lange Ladezeiten und ein paar kleine technische Fehler - auch hier wirkt das Spiel so, als wäre etwas mehr Entwicklungszeit und Feinschliff dem Titel zuträglich gewesen.

Remember Me erscheint am 7. Juni 2013 für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 über Capcom und kostet etwa 60 Euro (Konsole) beziehungsweise 40 Euro (PC). Das Spiel hat eine USK-Freigabe ab 16 Jahren erhalten.

Fazit

Remember Me ist ein gutes Spiel - aber es hätte so viel mehr sein können. Die spannende Story, das düstere Zukunftsszenario, die Möglichkeit der Erinnerungsmanipulation - allesamt große Vorlagen für ein außergewöhnliches Erlebnis. Leider trüben der lineare Ablauf, die trotz Kombo-Ketten stereotypen Kämpfe, die uninspirierten Klettereinlagen und die technischen Mängel die Begeisterung. Remember Me hat es dann doch nicht zum - durchaus möglichen - Meisterwerk geschafft.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Test Remember Me: Prügeln, klettern, Erinnerungen löschen
  1.  
  2. 1
  3. 2


Dovahkiim 19. Jul 2013

Habe das Spiel auch ausprobiert, hat mich persönlich aber nicht sehr angesprochen. Es hat...

CaptainDread 10. Jun 2013

Gerade Kapitel 6 erreicht. Ich finde es ist mit Abstand das beste Spiel seit Langem. Hat...

Tarkin 10. Jun 2013

Valve hat das DRM nicht erfunden. Die verkaufen Spiele und stellen das flexibelste und...

Der Held vom... 09. Jun 2013

Den Gameplay-Videos nach zu urteilen, ein klares "Ja" zu den erstgenannten. Ob sich die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /