Auf dem Platz und der Endstand
Entscheidend ist letztendlich auf dem Platz - und da macht Pro Evolution Soccer 2015 vieles richtig. Das Tempo ist etwas höher als bei Fifa, der Spielablauf insgesamt etwas unberechenbarer: Konami gelingt es besser als Electronic Arts, jedes Spiel überraschend zu gestalten. Kleine Stellungsfehler der Abwehr, ein ungewollter Abpraller, ein Gegenspieler, der auf dem falschen Fuß erwischt wird: Wo bei Fifa jede Partie zwar auf höchstem Niveau abläuft, aber immer gewissen Schemata zu folgen scheint, wirkt PES 2015 so, als wäre etwas mehr Platz für die unvorhergesehenen Momente des Spiels, was die Partien etwas echter und lebendiger wirken lässt.
Auch die Reaktionen von den Zuschauern sind dynamischer. Da gibt es etwa deutlich zu vernehmendes Raunen nach einem aggressiven Tackle - selbst dann, wenn der Schiri die Situation weiterlaufen lässt. Gleichzeitig finden sich aber ebenso viele Momente, die sich schnell wiederholen und denen eben diese Spontaneität fehlt, etwa die Reaktionen der Torhüter.
Bei Ballkontrolle und taktischen Möglichkeiten ist alles auf gewohnt hohem Niveau: Dribblings, Abstufungen bei Passrichtung und Geschwindigkeit sind gewohnt feinfühlig einstellbar. Auch die Modi, vom Einzelspiel über diverse Meisterschaften on- und offline bis zur Meisterliga, sind weitgehend bekannt. Als Kommentatoren fungieren wieder Hansi Küpper und Wolff-Christoph Fuss - wie gewohnt mit witzigen Sprüchen ebenso wie nicht passenden und zu oft wiederholten Kalauern.
PES 2015 erscheint am 13. November 2014 für Windows-PC, Xbox 360, Playstation 3, Xbox One und Playstation 4. Das Spiel kostet je nach Plattform zwischen 50 und 70 Euro und ist von der USK ohne Einschränkung freigegeben. Auf den Konsolen gibt es über die jeweiligen Netzwerke eine Demoversion, für PC soll am 13. November 2014 eine Schnupperversion über Steam erhältlich sein.
Fazit
Neue Optik, besserer Spielfluss, lebendige Partien: Konami hat sich große Mühe gegeben, PES wieder zu einem echten Wettbewerber zu machen. Insbesondere alte Fans der Reihe werden diese Entwicklungen zu schätzen wissen. Für eine neuerliche Wachablösung reicht es allerdings noch nicht ganz - das Gesamtpaket ist bei Fifa 15 von der Präsentation über den Umfang bis hin zu den Lizenzen einfach stimmiger.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test PES 2015: Der Außenseiter ist zurück in der Champions League |
- 1
- 2
Hi , also PES 2015 soll wohl wirklich super sein.Es ist erst ab heute draussen und ich...
Ich war ab PES 6 großer Fan der Serie und hatte mit Freunden ab da dank BuLIPatch viele...
Pecover vs. Electronic Arts war da vor ein paar Jahren im Rennen, um die Exklusivvergabe...