Der Erzfeind flieht!
"Waaaah! Der Waldläufer! Du dachtest wohl, ich sei tot? Hier bin ich!" Mit einer einzigen Bewegung schleudert mich Feldûsh in Richtung seines Häuptlings, dieser hebt in einer schnellen Bewegung die Armbrust - ich spüre, wie der brennende Bolzen an meinem Kopf vorbeizischt.
Hinter mir setzt Feldûsh zu einem ohrenbetäubenden Gebrüll an, ich sehe ihn aus dem Augenwinkel auf mich zustürmen - und mich beiseite stoßen?! In einem rasenden Wutanfall springt der brennende Uruk-Hauptmann seinen Häuptling an, wirft ihn zu Boden und rammt ihm mit aller Gewalt den Speer in die Rippen.
Jeder Hauptmann oder Häuptling hat Stärken und Schwächen, die ich herausfinde, in dem ich aus Würmer genannten Orks Informationen mit Hilfe von Celebrimbors Geist herauspresse. Feldûsh etwa ist nach dem Pfeil-Attentat immun gegen Fernangriffe, ein Schleichüberfall jedoch klappt. Dafür hasst er Feuer und dreht durch, wenn er brennt.
Feldûsh blickt mit irren Augen umher ... ich brauche einen Augenblick, dann folge ich in großen Sätzen dem flüchtenden Feind. Wie schnell dieses Mistvieh mit solch einer Verletzung noch rennen kann! Erst ein geworfener Dolch bringt den Uruk-hai aus dem Gleichgewicht, Feldûsh stolpert und stoppt.
Langsam dreht er sich um: "Du schon wieder, nun gut. Ein letztes Mal!", kurrt der Ork und hebt den Speer zum Block. Doch meine Wut ist größer, meine Klinge drückt seinen Arm immer weiter hinab.
Drück, drück, drück! Feldûsh taumelt, das ist die Chance! Ich trete seinen Oberkörper keuchend vor Anstrengung nach hinten, das Schwert fährt knirschend durch Harnisch. Ein letztes Röcheln und Feldûsh Scharzdorn, meine Nemesis, ist besiegt!
Der Leibwächter ist tot, der Häuptling ebenfalls, nun kann es nicht mehr lange dauern, bis die Schwarze Hand Saurons reagieren muss. Die Rache ist mein!
Plattformen
Ich habe die Windows-PC-Version von Mittelerde Mordors Schatten mit maximalen Details in 3.840 x 2.160 Pixel gespielt. Auf meiner Sapphire Radeon R9 290X Tri-X habe ich mit diesen Einstellungen etwa 35 bis 45 fps erreicht, was recht flüssig ist. Monolith hat eine überzeugende Maus- und Tastatursteuerung entwickelt, insbesondere das Justieren der Kamera und Bogenschießen ist damit einfacher als mit dem Gamepad.
Das Spiel ist derzeit auch für die Playstation 4 und die Xbox One verfügbar, abseits der geringeren Auflösung (1080p und 900p) fallen Textur-, Vegetations- sowie LoD-Qualität schlechter aus. Die Versionen für die Playstation 3 und die Xbox 360 mit abgespecktem Nemesis-System folgen Mitte November 2014. Das Spiel hat eine Freigabe ab 16 Jahren erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Uruk-hai unter sich | Fazit |
Hallo alle zusammen ich habe Mittelerde : Mordors Schatten jetzt so weit durch gespielt...
Vielleicht ist der Umhang ja mit Wasserabweisenden Ölen oder Wachsen versehen worden. Das...
Mit der Tastatur auf den Schoß würde ich es eher weniger zocken. Wenn man von 4 Uruk...
Finales Update: Nun, da ich am Wochenende mal was mehr Zeit hatte: Khrosh ist tot. Ich...
ok, sorry, muss ehrlich sagen, ich habe das "selten" überlesen xD ich war bei "besiegt...