Verbesserte Steuerung im Team
Abseits der großen Emotionen bietet Mass Effect 3 aber vor allem wieder Action - und zwar mehr als genug. Shepard und seine ihm fast immer zur Seite stehenden Begleiter bekommen es mit den unterschiedlichsten Mutanten und Monstern zu tun, die dank eigener Vorgehensweisen oder Panzerungen immer wieder eine große Herausforderung darstellen.
Erfreulich ist, dass die Steuerung nun flüssiger von der Hand geht: Das gewohnte und dringend notwendige Hechten von einer Deckung zur nächsten, das Überspringen von Hindernissen und Rennen zum nächsten Missionspunkt funktioniert besser denn je, was angesichts der etwas vielfältiger und offener designten Schauplätze wie weitläufigen Ruinenarealen oder Raumschiffen auch notwendig ist. Perfekt ist die Bedienung allerdings weiterhin nicht - immer noch kommt es vor, dass Shepard an bestimmten Stellen kurz hängen bleibt, Sprünge hakelig sind oder die Deckung nicht richtig genommen wird. Die KI-Kollegen, die per Knopfdruck zu bestimmten Aktionen wie etwa einem speziellen Waffeneinsatz bewegt werden können, handeln dafür meist auch auf eigene Faust hilfreich und nachvollziehbar.
Die Anzahl möglicher Waffen ist beeindruckend groß, Nachschub gibt es in den Welten zu finden und im Spiel bei Händlern zu kaufen. Im Spielverlauf werden durch Erfolge nicht nur die Charakterwerte verbessert, auch die Waffen können kontinuierlich ausgebaut und mit Modifikationen versehen werden. Da ist es dann dem eigenen Geschmack oder Spielstil überlassen, ob einem etwa kürzere Nachladezeiten oder mächtigere Projektile wichtiger sind.
Der Rollenspielanteil wurde im direkten Vergleich zum Vorgänger etwas erhöht. Zu den einzelnen Klassen mit ihren jeweiligen ausbaubaren Talenten kommen neue Spezialisierungen, die dem Spieler mehr Freiraum bei der Charakterentwicklung an die Hand geben. Shepard etwa verfügt über acht Fähigkeiten in mehreren Ausbaustufen, die sich auf den höheren Leveln in verschiedene Richtungen entwickeln lassen - dargestellt gut nachvollziehbar in einem kleinen Techtree. Ein wirkliches Rollenspiel ist Mass Effect 3 trotzdem nicht - und will es auch gar nicht sein. Der Schwerpunkt liegt neben der brillant erzählten Story klar auf der recht geradlinigen Action, auch die Nebenquests fügen sich meist gekonnt und ohne große Umwege in die große Hauptgeschichte ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test Mass Effect 3: Entscheidungsschlacht im Weltall | Missionsdesign und Fazit |
Windows Firewall öffnen, Origin blockieren und fertig...
Ich habe jetzt ME3 einmal komplett durchgespielt. Die Infos zu den Protheanern aus dem...
Weil es ja auch zu jedem Spiel so gute Demos gibt. o.O
@radde: Wo ich dir absolut recht gebe ist der Punkt, dass Einsteiger kaum eine Chance...