Technische Probleme und das Fazit
Da Lego City Undercover exklusiv für WiiU erscheint, haben die Entwickler auch ein paar gelungene Ideen für das Gamepad gehabt. Das dient nicht nur als Navigationsgerät, auf dem sich Karten und Routen anzeigen lassen, sondern auch als Kommunikationsmittel, auf dem Videoanrufe angezeigt werden. Zudem kann das Pad als Scanner genutzt werden, um die Umgebung nach mächtigen Supersteinen abzusuchen.
Wie schon in früheren Lego-Titeln ist auch diesmal der Humor eine ganz große Stärke des Spiels. Die Figuren sind ungemein witzig gestaltet und haben viel Tiefe, die deutsche Sprachausgabe (teils absichtlich mit Dialekt!) strotzt trotz einiger Holzhammermomente nur so vor gelungenen Gags, und die Szenerie bietet fast zu jedem Zeitpunkt unglaublich viel Unterhaltsames zum Entdecken. Hinzu kommen Anspielungen auf berühmte Filme und TV-Momente - auch ohne offizielle Lizenz muss auf Titanic, Sherlock Holmes und Unzähliges mehr nicht verzichtet werden.
Allerdings: Technisch ist in Lego City Undercover nicht alles perfekt gelöst. Die Fahrzeuge fahren sich teils schwammig, die Kameraposition ist oft unglücklich und die teils sehr langen Ladezeiten nerven immer wieder, dazu kommen gelegentlich Ruckler und Probleme mit matschigen Texturen und Kantenflimmern.
Lego City Undercover ist für Nintendo Wii U erhältlich und kostet etwa 50 Euro. Das Spiel hat eine USK-Freigabe ab 6 Jahren erhalten.
Fazit
Wer seit Weihnachten vergeblich auf ein neues Highlight für die noch junge Wii U gewartet hat, wird hier endlich fündig. Lego City Undercover ist unter dem Strich ein großartiger, sehr gut spielbarer und fast immer wirklich witziger Open-World-Titel, der das GTA-Prinzip zwar frech kopiert, aber auf charmante Art und Weise ins Lego-Universum überführt. Wii-U-Besitzer sollten trotz kleinerer technischer Mankos zugreifen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test Lego City Undercover: GTA im Klötzchen-Look |
- 1
- 2
Man merkt dem Spiel aber an jeder Ecke an, dass die Entwickler von etlichen Filmen...
Bleibt keine Hoffnung, da der Vertrieb - wie geschrieben - von Nintendo übernommen wird...
Wenn ich mir überlege, dass ich für ca. 60% aller Gegenstände schon 30 Stunden am Spielen...
Was ich noch in GTA toll finden: Roofen (wenn auch nur etwas). In letzter Zeit fahre ich...
Ich hab es noch für die PS2, ist echt spaßig, aber doch auch recht "dünn" vom Gameplay...