Aufgeräumter Talentbaum und Fazit

Als weitere Veränderungen gibt es keine moralischen Entscheidungen mehr: Fetch folgt einfach der vorgegebenen, rund vier bis fünf Stunden langen Handlung der Kampagne. Weniger ambivalent als Delsin ist die junge Frau übrigens nicht: Sie hat zwar Skrupel, ihre Superkräfte gegen Menschen einzusetzen - aber in so manchem Kampf, etwa gegen russischstämmige Gauner, muss sie bei gelungenen Treffern doch kichern.

Angenehm: Die Menüs hat Entwickler Sucker Punch entschlackt, was sich besonders beim Talentbaum sehr positiv bemerkbar macht. In First Light ist es deutlich einfacher, die Skillpunkte sinnvoll in neue Fähigkeiten zu investieren. Im Laufe der Kampagne kann der Spieler Kampfarenen freischalten, mit denen er gegen Hologramm-Bots antritt.

  • Infamous First Light (Bilder: Sony)
  • Infamous First Light (Bilder: Sony)
  • Infamous First Light (Bilder: Sony)
  • Infamous First Light (Bilder: Sony)
  • Infamous First Light (Bilder: Sony)
  • Infamous First Light (Bilder: Sony)
  • Infamous First Light (Bilder: Sony)
  • Infamous First Light (Bilder: Sony)
  • Infamous First Light (Bilder: Sony)
  • Infamous First Light (Bilder: Sony)
Infamous First Light (Bilder: Sony)

First Light ist derzeit nur als 9,3 GByte großer Download im Playstation Store für die Playstation 4 erhältlich. Das Actionspiel kostet rund 15 Euro; am 10. September 2014 soll eine Box-Version erscheinen. Die deutsche Version ist inklusive der Sprachausgabe sehr gut lokalisiert. Die USK hat dem Programm eine Freigabe ab 16 Jahren erteilt.

Fazit

Als vollwertiges Spiel hat das Hauptprogramm Second Son das Infamous-Näschen zwar vorne - dank des Umfangs, der vielfältigeren Möglichkeiten in der Sandbox-Stadt und der größeren Herausforderung. Trotzdem gefällt uns First Light besser, und das wegen seiner Sekundärtugenden: der wesentlich sympathischeren Hauptfigur Fetch, der tollen Handlung, vielen witzigen Dialogen und der schick und farbenfroh inszenierten Superkraft-Spezialeffekte. Wer Infamous mag, sollte dieser gelungenen Erweiterung eine Chance geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Test Infamous First Light: Neonbunter Actionspaß
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /