Verfügbarkeit und Fazit
HTC gibt als unverbindliche Preisempfehlung 659 Euro an. Das Smartphone wird ab Anfang Juni 2012 zunächst bei Vodafone angeboten. Dort soll es ohne Vertrag 700 Euro kosten. Später wollen auch O2 und die Telekom das HTC One XL in ihr Angebot aufnehmen. Details sind allerdings noch nicht bekannt.
Fazit
Das HTC One XL macht einen hochwertigen Eindruck, sieht zudem schön aus und liegt dank seines geringen Gewichts gut in der Hand. Wer LTE nur sporadisch nutzen will, ist mit dem One XL gut beraten. Bei intensiver LTE-Nutzung wäre ein Gerät mit austauschbarem Ersatzakku möglicherweise die bessere Wahl, denn die Gesamtlaufzeit von etwas mehr als drei Stunden ist deutlich zu gering.
Wir konnten bei der normalen Nutzung kaum Unterschiede zwischen dem HTC One XL mit seiner Dual-CPU und dem HTC One X mit seinem Vierkernprozessor feststellen. Wie sein fast baugleiches Pendant One X ist HTCs LTE-Gerät ein schickes und schnelles Smartphone mit überdurchschnittlicher Hardwareausstattung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Umschalten zwischen LTE und GSM |
Was soll ich denn zusätzlich zu meinen 30 GB Gratisspeicher noch mit 50 GB mehr?
Warum streitet ihr euch um denselben Tippfehler? Nehmt den von Seite 1 ;) "Das HTC One X...
FULL ACK, allerdings wäre es passender gewesen wenn Du geschrieben hättest: Die...