Regenschauspiel und Grafikfehler
Insgesamt ist der Umfang von Forza Horizon 2 vergleichbar mit dem des Vorgängers - also üppig. Wie schon im Colorado von Horizon 1 gibt es auch an der Küste zum Mittelmeer die bekannten Blitzer-Herausforderungen, Abschnitte, in denen wir eine möglichst hohe Durchschnittsgeschwindigkeit halten müssen, oder Spezialevents, in denen wir zum Beispiel einen Schnellzug zum Rennen herausfordern. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich dabei mit den Fahrhilfen in vielen Nuancen einstellen, auch die bekannte Rückspulfunktion, um Fahrfehler zu korrigieren, ist integriert. Das Fahrgefühl ist vertraut. Es basiert auf den Eigenschaften von Forza Motorsport, ist aber vereinfacht und ermöglicht schnellere und leicht kontrollierbare Drifts.
Grafisch präsentiert sich Horizon 2 sehr adäquat. In Full-HD-Auflösung und stabilen 30 Bildern pro Sekunde sausen die traumhaften Urlaubslandschaften in schicker Bewegungsunschärfe bei hohen Geschwindigkeiten an uns vorbei. Der Tag-Nacht-Wechsel bringt zusammen mit der neuen Wettersimulation sehr viel Atmosphäre ins Spiel. Wolkenbrüche scheinen willkürlich einzusetzen. Erst zieht sich der Himmel zu, dann ertönt ein Donner, und schon prasseln die ersten Regentropfen auf die Windschutzscheibe. Dann fängt es meistens an, richtig zu gießen. Kleine kurze Schauer mit ein paar Pfützen gibt es aber auch.
Vor allem aus der Cockpitperspektive sind die Regenschauer ein optisches Schauspiel. Die Scheibenwischer schieben förmlich jeden einzelnen Tropfen zur Seite. Oft haben wir einfach irgendwo am Streckenrand angehalten und fasziniert zugesehen.
Was macht der Baum in meinem Auto?
Im Test haben wir aber auch ein paar Makel entdeckt, die in die Kategorie kleinere Grafikfehler fallen. Bei manchen Autos etwa ist die Bewegungsunschärfe nicht durch die Glasscheiben der Autos sichtbar. Des öfteren sind uns zudem Clipping-Fehler aufgefallen, bei denen nach einem Unfall ein Baum in unserem Auto steckte oder das Auto in einer Mauer. Einmal sind wir sogar bei einem wilden Sprung durch ein Haus geflogen.
Die Xbox One schafft es nicht immer, die detailreiche Grafik schnell genug zu rendern. Gras oder Objekte am Straßenrand erscheinen dann wie aus dem Nichts plötzlich in der Nähe des Autos, wenn wir daran vorbeifahren. Spielerisch hatte das keine größeren Auswirkungen, es schmälert aber die ansonsten tolle Stimmung, die die Grafik erzeugt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test Forza Horizon 2: Verregnete Rundfahrt mit Ferien-Flair | Schadensmodell, KI und Onlinemodus |
Ich hasse es sachen nach Punkten zu bewerten, ich empfehle da den Song Edguy - two out of...
Ich konnte gestern mal FH1 und FH2 360er Version vergleichen und ich empfand FH1 als...
+1 Geht mir genauso, dass sich der Test schon sehr negativ anhört.
Da hat sich ein Typo eingeschlichen - ist korrigiert, danke. :)