Test Company of Heroes 2: Taktik und Tempo im russischen Winter

Sprunghafte Handlung im Zweiten Weltkrieg, sehr hohes Tempo, weitgehend vorgegebenes Gegnerverhalten und Massen an Multiplayermöglichkeiten - klingt wie ein frühes Call of Duty, ist aber Company of Heroes 2. Und dürfte auch Fans von PC-Strategiespielen Spaß machen.

Artikel veröffentlicht am ,
Company of Heroes 2
Company of Heroes 2 (Bild: Sega)

Lev Abramovich Isakovich: So heißt der ehemalige Soldat der Roten Armee, dessen Geschichte im Mittelpunkt der Kampagne von Company of Heroes 2 steht. In Rückblenden erinnert er sich daran, was er damals mit seinen Kameraden an der Ostfront im Kampf gegen die deutsche Wehrmacht alles erlebt hat. Das Echtzeit-Strategiespiel erzählt rund um dieses Schicksal keine Heldengeschichte, sondern versucht, die Historie halbwegs differenziert darzustellen - was faktisch gelingt, aber keine emotionalen Spuren hinterlässt. Vor allem aber will das Programm, und das gelingt richtig gut, spannende Unterhaltung liefern. In Teilen erinnert damit die frühen Call of Duty, die den Spieler aus der Ich-Perspektive in den Schrecken des Weltkriegs geschickt haben.

Inhalt:
  1. Test Company of Heroes 2: Taktik und Tempo im russischen Winter
  2. Grafik, Sound und Fazit

Die Kampagne von Company of Heroes 2 bietet 14 lange Missionen, die sich an historischen Schlachten orientieren. Der Spieler steuert ausschließlich Einheiten der Roten Armee, von Infanteristen bis hin zu Panzern; auch einfache strategische Gebäude, etwa Treibstofftanks, kann er anlegen. Der erste Einsatz führt nach Stalingrad, dann geht es in die Außenbezirke von Moskau. Das Tempo ist fast durchgehend sehr hoch, die Missionen stark gescriptet und abwechslungsreich.

  • Die Stadt Stalingrad ist im Spiel besonders stark umkämpft. (Screenshots: Golem.de)
  • Grau- und Brauntöne herrschen auch rund um Moskau vor.
  • Das Hauptmenü bietet Zugriff auf Kampagne und Onlinekomponenten.
  • Vor jeder Mission erklärt ein kurzer Text den historischen Hintergrund.
  • Sichtlinien sorgen dafür, dass Soldaten nicht durch Bäume oder Mauern blicken können.
  • In der Rubik Armee-Anpassung kann der Spieler seine Einheiten verbessern.
  • Die Benutzeroberfläche orientiert sich weitgehend an Genre-Standards.
  • Jenseits der Kampagne gibt es Scharmützel...
  • ... und einen umfangreichen Multiplayermodus.
  • Das Grafikmenü bietet zahlreiche Optionen und eine gut funktionierende Auto-Erkennung.
Die Stadt Stalingrad ist im Spiel besonders stark umkämpft. (Screenshots: Golem.de)

Company of Heroes 2 bietet zwei echte Neuerungen gegenüber dem Vorgänger: Das erste ist eine Technologie namens True-Sight, also so etwas wie simulierte Sichtlinien - durch Bäume oder Mauern können die Einheiten also nicht mehr blicken. Im Kriegsalltag spielt das allerdings nur dann eine wirklich große Rolle, wenn die Missionen an bestimmten Stellen diese Funktion gezielt nutzen, etwa wenn sich der Spieler innerhalb eines verwinkelten Gebäudes befindet.

Cold-Tech heißt die zweite Neuerung. Was sich dahinter an echtem historischem Leid verbirgt, sollte man möglichst schnell verdrängen, denn es geht um das Nachbilden des russischen Winters. In einigen Missionen toben Schneestürme, was bedeutet, dass der Spieler seine Truppen immer wieder am Feuer wärmen oder in Häusern schützen muss, damit sie nicht erfrieren. Das Eis von Seen kann unter Beschuss brechen, und außerdem hinterlassen die Einheiten auf einigen Karten Spuren im Schnee, was beiden Seiten Hinweise auf den Standort des Gegners liefert. Andere Eigenheiten der Spielreihe, insbesondere das Deckungssystem, haben die Entwickler von Relic Entertainment nur im Detail überarbeitet.

Eine kleine Enttäuschung sind Gegner-KI und Wegfindungsroutinen. Der Computerspieler arbeitet deutlich erkennbar nur vorgegebene Skripts ab, Ressourcenprobleme oder Einheitenlimits kennt er nicht. Das ist etwa am höchsten Schwierigkeitsgrade erkennbar, wenn einfach nur Massen an Soldaten in die Schlachten geschickt werden, statt die vorhandenen Truppen schlauer kämpfen zu lassen. Ärgerlich ist das vor allem für Strategiefans, die sich eine größere taktische Herausforderung wünschen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Grafik, Sound und Fazit 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Anonymer Nutzer 05. Jul 2013

"Der Spieler steuert ausschließlich Einheiten der Roten Armee" Oh, das riecht nach DLC...

the.nichts 28. Jun 2013

Auf jeden Fall ist es dem ersten Teil sehr ähnlich, was richtig und gut ist. Für ein...

wuschti 28. Jun 2013

Wenn dich DAS tatsächlich stört, dann musst du ganz andere Probleme haben und es ist...

Marib 28. Jun 2013

Sollte sich jemand das Spiel fürn Multiplayer kaufen wollen, hier die Probleme die er...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen
     
    Green IT im Unternehmen - Webinar zum Nachschauen

    Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind. Und: Green IT-Kurs mit 25 Prozent Rabatt!
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /