Zeitgemäße Grafik, kein Mehrspielermodus
Die verbesserte Grafik sieht hübsch aus und ist nicht überfrachtet. Die Ressourcen auf der Weltkarte sind gut sichtbar und auch die Einheiten lassen sich auf einen Blick identifizieren. Ein echter Rückschritt ist aber das Sichtfeld. Maximal drei Städte können wir auf der Weltkarte gleichzeitig betrachten. Allgemein sind die 3D-Welten nicht sonderlich groß. Daher sind die Abstände zwischen den Städten gering und zwischendrin stehen meist mehrere Einheiten auf einem Feld.
Normalerweise wählt das Spiel automatisch die Reihenfolge aus, in der der Spieler seine Einheiten zieht. Wollen wir eine spezielle Einheit oder Stadt explizit aktivieren, müssen wir den Finger gedrückt halten. Richtig genervt haben uns die langatmigen Kampfanimationen samt ihrer Audio-Fanfare, die sich in den Optionen nicht deaktivieren lässt.
Absolut unverständlicherweise fehlt in der aktuellen Version der Mehrspielermodus. Alle Konkurrenten haben Modi für Online-Duelle, beispielsweise Siedler von Catan, Carcassonne oder Clash of Clans. Selbst der Vorgänger von Civilization Revolution 2 bekam den Mehrspielermodus als Patch. Ob er für Civ Rev 2 nachgereicht wird, ist noch unklar.
Civilization Revolution 2 startet zwar auf dem iPhone 4 oder iPad 2 - für spielbar halten wir es da aber nicht. Erst ab einem iPhone 5 oder dem iPad Air lässt sich das grafisch nett aufbereitete Strategiespiel flüssig bedienen. Auf den letztgenannten Plattformen sind auch die Ladezeiten angenehm, während Spieler selbst auf dem iPad 3 lange warten müssen, bis die Weltkarte geladen ist. Laut den Entwicklern war das iPhone 5 die primäre Entwicklungshardware.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Civilization Light 2 | Verfügbarkeit und Fazit |
6-7 Stunden? Das Smartphone will ich sehen :-D
Wieso? Hat er besonders lange "Fingernägel" ? :D
(kt)
Wir haben nochmal drüber diskutiert und Hardwareversion daraus gemacht. ;) Danke.