Rätsel und Fazit
Für Auflockerung beim Erforschen der Welt und bei den vielen Kämpfen sorgen gelegentlich Rätseleinlagen. Dann muss Aurora Hebel betätigen oder Kisten so verschieben, dass sie auf Schaltern stehen und so eine Tür am Ende des Abschnitts offen bleibt. Die Puzzles sind ausgeklügelt, außerdem bieten sie einige nette Ideen, etwa beim Umgang mit Licht und Schatten - aber es sind nicht sehr viele.
Nach und nach sammeln Aurora und ihre allmählich wachsende Begleitschar - von denen allerdings nur Glühwürmchen außerhalb der Kämpfe dauerhaft zu sehen ist - mehr Erfahrungspunkte. Die können sie in einem Talentbaum in den Ausbau der Mana- oder Lebenspunkte oder in neue Zaubersprüche investieren. Die Basiswerte wie Stärke und Geschicklichkeit erhöht das Programm ohne Einflussmöglichkeit des Spielers bei jedem Levelaufstieg.
Zusätzlich gibt es ein einfaches, aber gut umgesetztes System rund um Diamanten, die sich in Waffen und Ausrüstung einbauen oder für noch kräftigere Artefakte miteinander verbinden lassen. In Kisten und Schatztruhen findet der Heldentrupp außerdem allerlei Zaubertränke, die etwa die Gesundheit wiederherstellen oder für bestimmte Zeit die Verteidigungswerte erhöhen.
Child of Light ist ab dem 30. April 2014 als Download für Playstation 3 und 4, die Xbox 360 und One, die Nintendo Wii U und für Windows-PC auf Uplay und Steam erhältlich; alle Versionen kosten rund 15 Euro. Die Windows-PC-Version ist für ebenfalls rund 15 Euro auch im Handel verfügbar, ebenso wie für rund 20 Euro die Fassung für PS3 und PS4. Die USK hat dem Spiel eine Freigabe ab 6 Jahren erteilt.
Fazit
Child of Light lebt vor allem von der Atmosphäre und der teils wunderschön gezeichneten Grafik. Die Hauptfigur Aurora wirkt anrührend-sympathisch, und man wünscht ihr von Anfang an ein Happy End in der düsteren Welt. Schade, dass die eigentliche Handlung sich als ziemlich banal entpuppt und auch die Reime eher holprig als poetisch wirken. Ein weiterer Schwachpunkt ist das Kampfsystem. Das ist zwar grundsätzlich gut ausgedacht, aber langfristig bietet es zu wenig Abwechslung und Tiefe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Test Child of Light: "Gib den Weg mir frei, sonst hau ich dich zu Brei" |
- 1
- 2
Reicht die einfache Ladung DRM nicht, muss es gleich eine doppelte sein? ;) Ich würde...
Habe mir Child of Light vorgestern gekauft, vor 2 Stunden beendet (Xbox One) Sehr, sehr...
Unabhängig vom ganzen DRM-Thema ist "Child of Light" ein wunderschönes Spiel, das sehr...
Im Prinzip ist es nicht verkehrt @nile600, denn wozu mit Plastik die Umwelt verschmutzen...