Multiplayer und Fazit

Wie im Vorgänger kann sich Batman grundsätzlich frei in der Spielewelt bewegen und ein paar Nebenaufgaben absolvieren. Eine Schnellreisefunktion macht das Ganze etwas komfortabler - was ganz gut ist, weil sich in den ausgestorbenen Gassen nur noch Ganoven auf der Suche nach Prügeln herumtreiben.

Den Multiplayermodus hat das britische Entwicklerstudio Splash Damage (Brink) produziert. Unter anderem gibt es eine neue Mischung aus klassischem Arkham-Gameplay und Shooter-Spielmechaniken in der Third-Person-Ansicht. Die Spieler können als Batman oder Robin gegen Freunde oder andere Onlinemitstreiter antreten, oder sich in der Rolle eines Superschurken dem Joker oder Bane anschließen.

Batman Arkham Origins ist für Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 erhältlich und kostet jeweils um die 50 Euro. Am 8. November 2013 soll es für rund 60 Euro eine Wii-U-Fassung geben. Die hierzulande verfügbare Version ist ungeschnitten und hat eine USK-Freigabe ab 16 Jahren.

Fazit

Arkham Origins ist mehrere Flügelspannweiten davon entfernt, ein so mutiges, episches und rundum packendes Spiel wie die beiden letzten Batman-Abenteuer zu sein. Statt intelligenter Rätsel gibt es Prügeleien, statt abwechslungsreicher Aufgaben gibt es Prügeleien, und statt einer wirklich packenden Handlung mit überraschenden Wendungen gibt es - richtig: Prügeleien.

Die sind zwar insbesondere bei den Treffen mit Bossgegnern schick in Szene gesetzt, und das dezent verbesserte Kampfsystem der Arkham-Serie ist sowieso eine Klasse für sich. Trotzdem wird es auf Dauer eintönig, sich ständig mit immer gleich aussehenden Ganoven herumzuschlagen.

Batman Arkham Origins ist kein schlechtes Spiel, insbesondere die stimmungsvollen Umgebungen und die vielen schrägen Charaktere machen Spaß. Trotzdem wirkt Origins über weite Strecken fast wie eine sehr lange Faustkampf-Erweiterung für einen der ersten beiden Teile. Hoffentlich sind die Entwickler bei einem eventuellen Teil 4 wieder mutiger - diese eigentlich tolle Reihe hätte es verdient.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Test Batman Arkham Origins: Flattermann in der Faustkampfschleife
  1.  
  2. 1
  3. 2


Huetti 04. Nov 2013

Ich spiele es nur auf Konsole, aber auch als absolut nicht "Prügel-Talentierter" Zocker...

Anonymer Nutzer 01. Nov 2013

Eigentlich ist über deinem Post bestimmt die PC-Fassung gemeint. Die Testberichte, auf...

Anonymer Nutzer 31. Okt 2013

@ Bastie Danke, hab seit zwei tagen überlegt wer die neue Joker stimme ist. Für mich ist...

psuch 31. Okt 2013

Die beiden Vorgänger habe ich wirklich rauf und runter gezockt. Großartige Spiele. Nur...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektrovan
Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Autonome Inventarisierung: Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände
    Autonome Inventarisierung
    Ikea nutzt 100 Drohnen zum Prüfen der Lagerbestände

    Das Möbelhaus setzt auch in Deutschland Drohnen ein, die nach Filialschluss eigenständig Lager scannen.

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional [Werbung]
    •  /