Koo-Mulitplayer und Fazit
Wie bereits gemeldet, hat die PC-Version sehr hohe Hardwareanforderungen, und Golem.de wird in den nächsten Tagen noch gesondert zu diesem Thema berichten. Ubisoft selbst - das eng mit Nvidia zusammenarbeitet - weist bereits jetzt darauf hin, dass es Probleme mit Grafikkarten von AMD gibt, nennt aber keine Details.
Den konfrontativen Multiplayermodus der letzten Vorgänger hat Ubisoft gestrichen. Stattdessen gibt es nun die Möglichkeit, einige der Missionen mit bis zu drei anderen Spielern zusammen im Koop-Modus zu absolvieren. Wir konnten das bislang vor allem auf Messen ausprobieren, wo es unter Idealbedingungen gut funktioniert hat.
Beim jetzigen Test haben wir außerdem über ein paar der an Schlüsselstellen in Paris herumstehenden "Koop-NPC-Anbieter" eigene Partien gestartet. Die liefen über das Playstation Network, und zwar (trotz lokal sehr guter Internetanbindung) nur ziemlich schwammig - Spaß hat uns das wegen der ungewohnt zähen Steuerung nicht gemacht. Es könnte aber sein, dass diese Probleme am Vorabzugang lagen - wir müssen abwarten, ob und wie sich Unity nach dem ersten Ansturm spielt. Eine weitere kleine Onlinefunktion sind auf der Karte blau markierte Truhen, die sich auch in der Konsolenversion nur mit einer Anbindung an das Ubisoft-Onlineportal Uplay öffnen lassen.
Assassin's Creed Unity ist ab dem 13. November 2014 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 erhältlich; zum Test lag uns die PS4-Version mit dem Launch-Patch auf Version 1.0.1 vor. Der Preis für das Spiel liegt je nach Plattform bei 60 (PC) und 70 Euro (Konsole). Die PC-Fassung ist über Steam und über EAs Onlineportal Origin als Download erhältlich. Das gut lokalisierte und ungeschnittene Programm hat von der USK eine Altersfreigabe ab 16 Jahren erhalten.
Fazit
Unity spielt zur Zeit der Französischen Revolution in Paris - eine echte Revolution findet aber nur im Hintergrund statt. Das gilt im neuen Assassin's Creed sowohl für die Handlung als auch für das Gameplay. Unity spielt sich trotz einiger Änderungen sehr ähnlich wie die Vorgänger.
Verbesserungen bei der Spielmechanik stellen wir erst nach und nach fest. Etwa, wie gut das neue Klettersystem ist. Wir steigen schneller von Gebäuden und können selbst von Bäumen fast nicht mehr fallen - klasse!
Die Handlung ist ordentlich bis gut für ein Actionspiel, geht aber leider arg wenig auf historische Ereignisse wie eben die Französische Revolution ein. Die Einbindung der echten Geschichte hat uns in einigen Vorgängern besser gefallen, insbesondere in Assassin's Creed 2 und 3.
Leider hakt die komplexe Steuerung an Stellen mit vielen Bewegungsmöglichkeiten - dafür haben wir sogar Verständnis. Aber es hakt noch an anderen Stellen: So schickt uns Ubisoft vergleichsweise oft in geschlossene Räume, den Untergrund oder in unser völlig verwinkeltes Hauptquartier Café Théâtre, wo die Kamera Schwierigkeiten hat.
Auf der Habenseite verbucht Unity die wirklich schöne und sehr stimmungsvolle Grafik. Der Blick über Paris oder auf Notre Dame ist eine Wucht, die Menschenmassen wirken erstaunlich glaubwürdig, Gesichter und viele Zwischensequenzen sehen toll aus. Auch die Möglichkeit, in und durch sehr viele Gebäude zu gehen, trägt viel zur Atmosphäre bei.
Unterm Strich bietet Assassin's Creed Unity jede Menge spannende Missionen, interessante Nebenjobs sowie Such- und Sammelaufgaben in einer faszinierenden, vergleichsweise authentischen Welt. Wer die Vorgänger mag, sollte auch beim Abstecher nach Paris dabei sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Massen an Nebenaufgaben |
...einfach zu geil: http://addictedtogam3s.wordpress.com/2014/11/13/assassins-creed-unity...
Der Day One Patch steht seit dem Release-Datum (PS4) zur Verfügung! Habe ich gestern...
könnt ihr euch bessere Performance, paar Cheats und ein fertiges Endprodukt erkaufen...
Google meint ja ;)