Tesla: Supercharger laden mit mehr Leistung
Tesla hat den Superchargern in Europa mehr Leistung zum Laden freigegeben. Elektroautos des US-Herstellers Tesla laden daran mit 150 Kilowatt. Neue, noch leistungsfähigere Lader sollen Ende des Jahres kommen.

Mehr Leistung zum Laden: Tesla-Fahrer in Europa können an bestimmten Superchargern mit mehr Leistung laden. An den Ladesäulen stehen 150 Kilowatt (kW) zur Verfügung. Vorher waren es 120 kW.
Das gilt für die Supercharger der Generation V2, die die Mehrheit an den etwa 500 Standorten in Europa ausmachen. Auch die älteren Supercharger sollen mehr Leistung bekommen: Die theoretische Ladeleistung soll laut Tesla auf 138 kW angehoben werden.
Die hohe Leistung können laut Tesla "sämtliche neuen Modelle der Baureihen Model S und Model X" sowie die Model-3-Varianten Performance und Maximale Reichweite nutzen. Ob ein Fahrzeug aber mit der vollen Leistung laden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Neben der Größe des Akkus von dessen Alter, dem Ladestand oder etwa den klimatischen Bedingungen.
Ab Ende des Jahres will Tesla Supercharger der Generation V3 aufstellen. Daran laden die Top-Varianten des Model 3 mit bis zu 250 kW. Durch die höhere Leistung verkürzt sich die Ladezeit oder es wird - bei gleicher Ladezeit - mehr Reichweite erzielt.
In den USA stellt das Polizeidezernat von Bargersville im US-Bundesstaat Indiana seine Fahrzeugflotte auf das Model 3 um. Die Fahrleistung entspricht den Anforderungen. Aber die Betriebskosten sind deutlich geringer als die der bisher eingesetzten Dodge Charger.
Unterdessen hat Tesla bekanntgegeben, dass das Interieur des Model 3 künftig kein Leder mehr enthalten wird. Damit reagiert das Unternehmen auf Forderungen von Tierschützern. Das soll auch für das kommende Fahrzeug, das Model Y, gelten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Normale PKW sind auf 10 bis 12 Jahre und nicht Jahrzehnte ausgelegt. Aber dennoch...
Es ist ziemlich viel im Meer, was da eigentlich nicht sein sollte. Es ging mir um den...
Ich war neulich im Service Center um 2 kleinere Defekte (Gummilippen an den Türen...
Die lassen sich so schlecht per Software Update anpassen.