Tesla: Neue Model 3 und Y haben Heizungsprobleme
Brandneue Tesla Model 3 und Model Y scheinen Probleme mit dem Heizsystem zu haben, das im Winter ausfällt.

Die Elektroautos des Modelljahrgangs 2021 des Tesla Model 3 und Model Y bekommen bei niedrigen Temperaturen offenbar Schwierigkeiten mit ihrer Heizung. Das berichtete die Website Elektrek unter Berufung auf zahlreiche Kunden beispielsweise in Kanada. Diese meldeten, dass die Heizung in ihren Fahrzeugen bei kaltem Wetter nicht mehr funktioniere.
Elektrek schreibt unter Berufung auf interne Quellen, dass es sich um ein verbreitetes Problem handle, was dazu führe, dass es mit einer Reparatur möglicherweise dauern könne. Auch in Tesla-Foren und Facebook-Gruppen wird über das Problem berichtet.
Die Ursache ist noch nicht bekannt, betroffen scheinen aber nur neue Model Y und Model 3 zu sein, die mit Teslas Wärmepumpensystem ausgestattet sind.
Passend dazu änderte Tesla in China das Innendesign des Model 3 und Model Y und führte ein elektrisch beheizbares Lenkrad bei der Premium-Version des Innenraums ein. Zudem kamen Holzapplikationen an den Vordertüren dazu.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist bei meinem Octavia auch so. 10" Display aber der Träger ist so groß dass da...
Da könnte man golem doch vorschlagen, eine Art Filter in die API einzubauen, z. B. golem...
Das war auch mein erster Gedanke.
Vielleicht nicht in Arjeplogs (auch, weil halt Europa), aber dafür in kalten Regionen...