Tesla Motors: Höhere Verluste, höhere Produktion
Tesla Motors hat nach eigenen Angaben die Massenproduktion des Elektroautos Model S aufgenommen. Diese Nachricht hat den Aktienkurs trotz eines negativen Ergebnisses im dritten Quartal nach oben getrieben.

Der US-Elektroautohersteller Tesla Motors hat zwar im dritten Quartal 2012 mehr Verluste gemacht als im Quartal zuvor. Dennoch ist das Unternehmen optimistisch: Die Massenproduktion des Model S sei angelaufen, schreiben Unternehmenschef Elon Musk und Finanzchef Deepak Ahuja in einem Brief an die Investoren.
Im dritten Quartal 2012 habe Tesla einen Verlust von 110,8 Millionen US-Dollar gemacht, erklärten Musk und Ahuja. Im zweiten Quartal habe der Verlust 105,6 Millionen US-Dollar betragen.
Tal des Todes durchschritten
Dennoch zeigte sich Musk in einer Telefonkonferenz mit Analysten zu den Quartalsergebnissen optimistisch: "Insgesamt habe ich das Gefühl, dass Tesla über das größte Risiko hinweg ist", sagte der Tesla-Chef. Die vergangenen Monate seien ein Test für das Unternehmen gewesen: "Das ist der klassische Satz vom Durchschreiten des Tal des Todes, und ich glaube, dass wir jetzt durch dieses Tal hindurch sind."
Das dritte Quartal sei "ein grundlegender Wendepunkt für Tesla" gewesen, heißt es in dem Schreiben, da das Unternehmen den Übergang zu einem Autohersteller mit Massenfertigung geschafft habe. Am Anfang des Quartals seien fünf Autos pro Woche vom Band gelaufen, am Ende waren es 100. Im Oktober sei die Produktion noch einmal gesteigert worden: Inzwischen baut Tesla 200 Autos in der Woche. Die ersten Model S waren im Juni ausgeliefert worden.
400 Autos pro Woche
Das Ziel seien 400 Autos in der Woche - das will Tesla im Dezember erreichen. Damit werde Tesla es schaffen, im vierten Quartal wie geplant zwischen 2.500 und 3.000 Elektroautos vom Typ Model S auszuliefern. Das Unternehmen werde das Ertragsziel von 400 bis 440 Millionen US-Dollar für das Jahr 2012 erreichen, schreiben Musk und Ahuja.
Diese Produktionszahlen bedeuteten den Börsianern offensichtlich mehr als die Bilanz: Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen habe die Tesla-Aktie über acht Prozent zugelegt, berichtet die Tageszeitung San Jose Mercury News.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer fährt denn bitte NUR zur Arbeit? Also ich fahr mit meinem Auto auch noch einkaufen...