Tesla-Chef: Elon Musk wegen unberechenbarer Tweets verklagt
Ein Investor verklagt Tesla-Chef Elon Musk wegen Tweets, die den Kurs des Unternehmens negativ beeinflusst haben sollen.

Ein Investor hat Elon Musk in den USA wegen seiner Tweets verklagt und behauptet, dass diese eine Verletzung der Vereinbarung mit der US-Börsenaufsicht darstellten. Das berichtet Bloomberg Law. Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hatte sich vor einigen Jahren mit Musk geeinigt, dass er Tweets über einige Themen absprechen muss.
Der Investor behauptet, dass Musk durch seine Aktivitäten auf Twitter milliardenschwere Risiken eingehe. Als Klagegrund wird eine Verletzung der Treuepflicht genannt.
"Weitere unkontrollierte Tweets von Musk" könnten "schwerwiegende Auswirkungen auf die Fähigkeit des Unternehmens haben, die Finanzierung zu sichern" und dies "vertreibe genau die Stimmen im Unternehmen, die ihm die Stirn bieten und die Investoren schützen sollen", heißt es in der 105-seitigen Klageschrift, die im US-Bundesstaat Delaware eingereicht wurde. Gefordert werden Schadenersatz, Kosten- und Gebührenersatz sowie Zinsen.
Die 2019 getroffene Vereinbarung mit der SEC beinhaltet Themen wie finanzielle Informationen und Tipps zu den von Musk gegründeten Unternehmen, Zahlen über Produktions- und Auslieferungsmenge von Tesla-Fahrzeugen, neue oder vorgeschlagene Businesssparten, die nicht mit dem Bau von Fahrzeugen zusammenhängen, Prognosen zum Unternehmen, die nicht vorher bestätigt wurden, und anderes mehr.
Zuletzt machte Musk mit Andeutungen zu Kryptowährungen wie Bitcoin und Dogecoin auf sich aufmerksam. Kritiker sagen, dass dadurch die Kurse beeinflusst worden seien.
Die Aktionärsklage beinhaltet auch Beispiele wie einen Tweet vom Mai 2020, in dem Musk schrieb, dass die Tesla-Aktie überbewertet sei. ("Tesla stock is too high IMO.") Das soll die Marktkapitalisierung von Tesla nach Sicht des Klägers an einem Tag um 14 Milliarden US-Dollar reduziert haben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und? Also erstens steht nicht fest das es rechtswiedrig war, Klage kann jeder erheben...
1. Haben Menschen hoffentlich ein eigenes Gehirn um zu Entscheiden was sie tun 2. Hat...
Wenn deine Bank dein Geld verliert, weil sie es in irgendeine Fancy Sache...
Allerdings weiß man auch nicht ob seine Tweets für die Kursschwankungen verantwortlich...