TF-X: Terrafugia darf neues Flugauto testen

Es ist zumindest ein Anfang: Das US-Unternehmen Terrafugia darf Testflüge mit dem Flugauto TF-X durchführen. Allerdings wird nur ein verkleinertes Modell abheben.

Artikel veröffentlicht am ,
Flugauto Terrafugia TF-X: elektrisch starten und landen
Flugauto Terrafugia TF-X: elektrisch starten und landen (Bild: Terrafugia)

Start frei für das Flugauto: Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) hat dem US-Unternehmen Terrafugia eine Sondergenehmigung erteilt, um das neue Flugauto TF-X zu testen - allerdings mit Einschränkungen.

TF-X ist das neue Modell von Terrafugia. Das Unternehmen aus Woburn im US-Bundesstaat Massachusetts hatte es zuerst 2013 auf der Luftfahrtmesse Airventure in Oshkosh im US-Bundesstaat Wisconsin vorgestellt und zeigte diesen Sommer weitere Einzelheiten.

Der Umbau zum Flugzeug geht schnell

TF-X ist ein Mittelding zwischen Auto und Flugzeug, in dem vier Personen Platz finden. Seine Flügel können eingeklappt werden, damit das Gefährt auf der Straße fahren kann. Für den Flug werden die Tragflächen ausgeklappt. Das soll nur wenige Minuten dauern.

TF-X hat einen Hybridantrieb: Auf der Straße soll es elektrisch fahren. Auch die Starts und Landungen erfolgen elektrisch. Außen an den klappbaren Flügeln sitzen Propeller, die schwenkbar sind. Das ermöglicht es, senkrecht zu starten und zu landen. In der Luft übernimmt eine Verbrennungsmaschine den Antrieb.

Das Modell fliegt ohne Passagiere

Die FAA hat Terrafugia erlaubt, Flugtests mit dem TF-X durchzuführen - allerdings wird es sich nicht um ein Fluggerät in Originalgröße handeln, sondern um ein Modell im Maßstab 1:10. Außerdem wird das Modell unbemannt abheben. Es darf dabei bis zu einer Höhe von etwa 120 Metern aufsteigen und nicht schneller als 160 Kilometer pro Stunde fliegen.

Terrafugia ist eine Ausgründung des Massachusetts Institute of Technology. Der Name bedeutet so viel wie Flucht von der Erde. Sein erstes Flugauto Transition hat das Unternehmen schon vor einigen Jahren vorgestellt und auch schon öffentlich geflogen. Transition hat einen Verbrennungsantrieb und kann nur zwei Passagiere transportieren.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Poison Nuke 22. Dez 2015

Türen sind _zwangsweise_ Teil des grundsätzlichen Konzeptes, weil wenn niemand...

Th3Br1x 22. Dez 2015

Ich denke mal, dass es hier vorallem um eine Machbarkeitsstudie geht. Sowas geht nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Hollywood-Autoren: KI soll Drehbücher schreiben dürfen
    Hollywood-Autoren
    KI soll Drehbücher schreiben dürfen

    Die Writers Guild of America hat vorgeschlagen, das Schreiben von Drehbüchern durch KI zuzulassen - solange dies keine Auswirkungen auf die Vergütung der Autoren hat.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /