Terra Bella: Alphabet verkauft Betreiber von Erdbeobachtungssatelliten
Planet Labs erhält Vorrang vor Monsanto: Alphabet verkauft seine Satellitensparte an einen Konkurrenten. Der US-Konzern Monsanto hat das Nachsehen.

Kein Blick mehr aus großer Höhe: Alphabet verkauft seinen Satellitenbetreiber Terra Bella. Käufer ist der US-Satellitenbetreiber Planet Labs. Der Konkurrent übernehme die technische Ausrüstung inklusive Satelliten sowie die Angestellten, berichtet das US-Onlinemagazin Techcrunch unter Berufung auf Quellen mit Insider-Wissen.
Terra Bella und Planet Labs betreiben beide Satelliten, die hochaufgelöste Bilder von der Erdoberfläche aufnehmen. Google hatte Terra Bella 2014 für 500 Millionen US-Dollar gekauft. Damals hieß das Unternehmen noch Skybox Imaging.
Wird Terra Bella verkauft oder gespendet?
Kürzlich war bereits über einen Verkauf von Terra Bella spekuliert worden. Inzwischen sei das Geschäft praktisch abgewickelt, berichtet eine der Techcrunch-Quellen. Unklar ist der Preis. Eine Informant sagte, Planet zahle 300 Millionen US-Dollar. Laut eines anderen Informanten werde Terra Bella an Planet Labs gespendet.
Neben Planet Labs gab es noch einen zweiten Kaufinteressenten: Climate Corporation, eine Tochter des Agrarchemiekonzerns Monsanto. Climate Corporation hat eine Software für Precision Farming entwickelt, die unter anderem hyperlokale Wettervorhersagen für Landwirte erstellt. Monsanto hatte das Startup 2013 für 930 Millionen US-Dollar gekauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
War der Betrieb Google (sorry, "Alphabet") zu teuer? War der Verkauf/Schenkung günstiger...
Egal wie man zur Datenkrake Google stehen mag, mich freut es, dass Monsanto dabei leer...