Tern Quick Haul: Kompaktes elektrisches Lastenfahrrad vorgestellt
Tern hat mit dem Quick Haul ein elektrisches Lastenfahrrad angekündigt, das vergleichsweise günstig ist und wenig Platz braucht.

Das Tern Quick Haul soll zumindest für Transportaufgaben als Ersatz für ein Auto in der Stadt herhalten können. Das Lastenrad mit Elektromotor ist mit einem Bosch-Mittelmotor ausgerüstet.
Das E-Bike hat 20-Zoll-Räder und kann mit Hilfe seines Gepäckträgers auf dem Heck stehend und damit platzsparend geparkt werden. So kann es beispielsweise in Aufzügen transportiert werden. Der Hersteller bietet verschiedene Aufsätze für die hintere und vordere Transportplattform an - etwa Taschen, Boxen und einen Kindersitz.
Sattelstütze und Lenker können per Speedlifter-Vorbau ohne Werkzeug an die Körpergröße des Nutzers anpasst werden, der ungefähr zwischen 150 bis 195 cm groß sein darf.
Das Rad verfügt über eine Shimano Nexus-Kettenschaltung mit sieben Gängen. Beim Motor handelt es sich um den Active Line von Bosch.
Optional gibt es gegen einen Aufpreis das Quick Haul D9 mit dem Motor Bosch Active Line Plus und einer Neungangschaltung. Das Modell Quick Haul P5i mit Bosch Performance Line wird mit der Nabenschaltung Shimano Nexus 5 ausgestattet.
Als Akku kommt ein Modell mit 400 bzw. 500 Wh zum Einsatz. Der Akku kann entnommen werden.
Der Hersteller entwickelte eine Kupplung für Anhänger, so dass mit dem Tern Quick Haul größere Lasten bis zu 150 kg bewegt werden können.
Das neue Tern Quick Haul soll ab 2.999 Euro ab dem zweiten Quartal 2022 erhältlich sein. Das Modell Quick Haul P5i wird 3.499 Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Pro Kette: - Weniger Kraftverlust (OK, bei den Pedelecs mit nie geputzer Kette egal...
150kg maximales Systemgewicht, mit 25kg Eigengewicht. Lastenrad ist ja nicht genau...
+1 Meine Fahrräder sehen auch immer aus wie sau, wenn ich damit gefahren bin, und dazu...
-gelöscht-