Template Studio 2.0: Vorlagen-Plugin bekommt neues Design und besseren Wizard
Bessere Templates, eine neue GUI und die Auslagerung der Dokumentation: Template Studio wird in der Version 2.0 überarbeitet. Die Grundlage ist Nutzerfeedback der Microsoft-Community.

Microsoft hat die neue Version 2.0 für sein Template Studio vorgestellt. Mit diesem Plugin für die integrierte Entwicklungsumgebung Visual Studio können Entwickler UWP-Applikationen nach Vorgaben zusammenstellen. Das funktioniert über einen Schritt-für-Schritt-Assistenten (Wizard). In Version 2.0 wird zum Großteil die grafische Benutzeroberfläche aktualisiert. Sie ist laut Microsoft einfacher nutzbar und vor allem reaktionsschneller.
Mit dem kommenden Windows-10-Update wird die komplette GUI des Open-Source-Tools umgestellt. Microsoft will die sogenannte Navigation View einführen, die links Menüpunkte permanent auflistet und in rechts liegenden Frames Inhalte in Kacheln anzeigt. Das System soll das Hamburger-Menü ersetzen, das den Fokus auf das Listensymbol setzt, das bei einem Klick Menüpunkte einblendet.
Bessere Templates und Migration der Dokumentation
Änderungen hat Microsoft auch bei den Vorlagen selbst vorgenommen, die auf dem Entwicklerportal Github offen zur Verfügung stehen. Zudem erkennt der Assistent die Oberflächeneinstellungen von Visual Studio: dunkle, helle oder hohe Kontrasteinstellungen. Verbesserungen soll es auch bei der Dokumentation der App geben. Microsoft will Dokumente von der Github-Seite auf die eigene Docs.microsoft.com-Domain übertragen. Über diese Seite im Wiki-Stil lassen sich Klassen, Methoden und andere wichtige Informationen recht einfach finden. Dateien, die zum Verändern der Engine oder zur Template-Erstellung benötigt werden, sollen jedoch auf Github bleiben.
Um sich die aktuelle Version von Template Studio zu besorgen, sollte bei bereits vorhandener Installation des Plugins nichts weiter getan werden müssen. Microsoft gibt aber eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Update manuell einzuleiten. Wenn die Software noch nicht installiert ist, kann sie kostenlos über den Visual Studio Marketplace heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed