Telekom: Wir benötigen den DE-CIX eigentlich nicht
Um Umwege über das Ausland zu vermeiden, will die Telekom nun stärker den Netzknoten DE-CIX nutzen. Allerdings behält sie ihre restriktive Peering-Politik bei.

Die Deutsche Telekom hat offiziell erklärt, künftig den Frankfurter Internetknoten DE-CIX stärker nutzen zu wollen. Im Blog der Telekom heißt es: "Da das Netz der Telekom mit fast allen großen Netzbetreibern direkt zusammengeschaltet ist, benötigte sie die größere Präsenz am DE-CIX eigentlich nicht." Doch Anbieter hätten eine verstärkte Nutzung des Netzknotens als Voraussetzung für kurze Wege vorgeschlagen.
- Telekom: Wir benötigen den DE-CIX eigentlich nicht
- Telekom peert weiter restriktiv
"Uns geht es um mehr Sicherheit für Internetnutzer. Dafür muss gewährleistet sein, dass Daten auf möglichst kurzen Strecken vom Sender zum Empfänger gelangen", sagte Thomas Kremer, Vorstand Datenschutz, Recht und Compliance bei der Telekom.
Die Telekom schlägt jetzt vor, dass sich alle Anbieter verpflichten, Daten ohne Umwege durch andere Rechtsräume vom Sender zum Empfänger zu leiten.
Noch im November 2013 hatte DE-CIX-Geschäftsführer Harald A. Summa die Pläne der Telekom für ein nationales Routing oder auch Schlandnet als "öffentlichkeitswirksame Augenwischerei und einen Versuch" bezeichnet, "ihr altes Monopol in Deutschland de facto wieder herzustellen". Bisher habe die Telekom alle Gesprächsangebote des DE-CIX ignoriert.
DE-CIX und Telekom würden aneinander vorbei-peeren. Die Telekom sei der einzige unter den Top-10-Anbietern, der bisher nicht am DE-CIX angeschlossen sei. Die Netzbetreiber würden zusammen 98 Prozent der Internetzugänge in Deutschland bereitstellen.
Die Telekom organisiere den Transport ihres Datenverkehrs über Private Peerings direkt mit anderen Netzbetreibern, so die DE-CIX-Betreiber. In einer solchen Topologie komme es häufiger vor, dass Datenverkehr zwischen deutschen Betreibern den Weg auch über ausländische Netze nehme, bevor das Zielnetz erreicht werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Telekom peert weiter restriktiv |
- 1
- 2
Den Punkt, dass die Telekom so viel Geld für Traffic will, kann ich nicht so ganz...
Der Autor des Artikels hat die gleiche Erwartungshaltung wie Du und ist sich seiner...
Ja, in der Tat war das unnütz. Tut mir leid. Mir kam es eben etwas seltsam vor, dass Du...
Wenn die Telekom in Zukunft auch am DE-CIX ist macht das zumindest die Eikonal...