Telekom Smart Speaker im Test: Der smarte Lautsprecher, der mit zwei Zungen spricht

Die Deutsche Telekom bietet derzeit den einzigen smarten Lautsprecher an, mit dem sich parallel zwei digitale Assistenten nutzen lassen. Der Magenta-Assistent lässt einiges zu wünschen übrig, aber die Parallelnutzung von Alexa funktioniert schon fast zu gut.

Ein Test von veröffentlicht am
Telekom Smart Speaker mit Magenta und Alexa (Video)
Telekom Smart Speaker mit Magenta und Alexa (Video) (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Die Telekom verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Sie will einen eigenen digitalen Assistenten als Konkurrenz zu Amazon Alexa, Google Assistant sowie Apple Siri anbieten. Nach etlichen Verzögerungen hat das Unternehmen zur Ifa den ersten eigenen smarten Lautsprecher mit einem selbst entwickelten digitalen Assistenten veröffentlicht. Der besondere Clou: Parallel kann Amazons Alexa genutzt werden.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen

Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
Eine Anleitung von Florian Bottke


New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland

Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln.
Ein Bericht von Werner Pluta


    •  /