Telekom: Ruf nach Superroaming von 1&1 "ist absurd"

1&1 kommt beim Netzausbau nicht voran. Nun soll die Bundesnetzagentur die Netzbetreiber zwingen, ihre 5G-Netze zu öffnen. Das lehnen Telefonica und Telekom ab.

Artikel veröffentlicht am ,
Von Ralph Dommermuth gibt es wenige Aufnahmen. Hier ein Bild aus dem Jahr 2007.
Von Ralph Dommermuth gibt es wenige Aufnahmen. Hier ein Bild aus dem Jahr 2007. (Bild: Rafa Rivas/AFP via Getty Images)

Die Deutsche Telekom und Vodafone haben den Vorstoß von 1&1, über die Bundesnetzagentur Zugriff auf ihre 5G-Netze zu erzwingen zurückgewiesen. Ein Telekom-Sprecher sagte Golem.de auf Anfrage: "Der Ruf nach einem Superroaming ist absurd. Schon deshalb, weil nur ein Netzbetreiber zu Roaming auf einem Netz berechtigt sein könnte. 1&1 hat aber bis heute kein Netz."

Es dränge sich zunehmend der Verdacht auf, dass 1&1 eigentlich nur auf Kosten investierender Unternehmen die Verhandlungsposition als Diensteanbieter verbessern möchte. Netzbetreiber zu sein, heiße Netze zu bauen. Diese Regel gelte auch für Neueinsteiger im Markt. "Wenn Roaming ein dauerhafter Ersatz für den eigenen Netzausbau wird, dann wird Deutschland ein Bärendienst erwiesen. Benötigt werden Investitionen in Infrastruktur." Informierte Kreise verweisen dagegen darauf, dass bei 1&1 Tausende Antennen darauf warteten, errichtet zu werden.

Valentina Daiber, Vorständin Legal & Corporate Affairs bei O2 Telefónica, sagte Golem.de: "Bei 5G gab es für alle Netzbetreiber gleiche Startbedingungen und klare Spielregeln." Drei Netzbetreiber hätten ihr 5G-Netz bereits umfassend ausgebaut.

"Bei den im Jahr 2019 gestarteten Verhandlungen zu einem Telefónica-1&1-NRA nach den Telefónica-E-Plus-Fusionsauflagen war stets klar, dass 5G nicht Bestandteil der Vereinbarung ist. Entsprechend erwarten wir keine wettbewerbsverzerrenden Änderungen der aktuellen Vereinbarung", betonte Daiber.

Zudem stellten Experten aus der Branche die Frage, wie 1&1 ohne ein Kernnetz die National-Roaming-Kapazität sinnvoll steuern wolle.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


davux 09. Mai 2023 / Themenstart

Das soll doch nicht der Artikel von gestern sein, der nicht einmal im Artikel verlinkt...

Oktavian 09. Mai 2023 / Themenstart

Warum nicht auf Vodafone? Das kann eigentlich nur jemand sagen, der den Gilb nicht mehr...

christian_k 09. Mai 2023 / Themenstart

Finde ich nicht. Stell dir vor, du wohnst an einer ungünstigen Stelle und jedesmal, wenn...

pandameister 09. Mai 2023 / Themenstart

Die Gier der Konservativen? Deine Projektion ist so stark, du solltest ein Kino...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /