Telekom: Prepaid-Tarife erhalten mehr Datenvolumen
Die Telekom erweitert in Kürze ihre Prepaid-Tarife. Es gibt mehr ungedrosseltes Datenvolumen und eine höhere Geschwindigkeit. Künftig erhalten Kunden in jedem Telekom-Shop gegen Pfand einen Akkupack zum mobilen Aufladen.

Die Prepaid-Tarife bei der Deutschen Telekom werden erneuert. Die meisten Neu- und Bestandskunden erhalten vor allem mehr ungedrosseltes Datenvolumen. Außerdem gibt es für die Kunden eine höhere Geschwindigkeit, weil LTE max auch in den LTE-Tarifen freigeschaltet wird. Die maximal verfügbare Geschwindigkeit im Download liegt dann bei 300 MBit/s.
Basistarif bleibt unverändert
Der Basistarif Magenta Mobil Start XS bleibt unverändert. Kunden erhalten gegen Zahlung von 2,95 Euro für 28 Tage statt bisher 30 Tage, eine Telekom-interne Flatrate für Telefonate und SMS-Nachrichten. Außerdem sind alle Telefonate zu einer ausgewählten Telefonnummer im deutschen Festnetz im Preis enthalten. Alle anderen Telefonate innerhalb Deutschlands kosten 9 Cent pro Minute und der SMS-Versand wird mit 9 Cent je Nachricht abgerechnet.
Ergänzend zu diesen Leistungen enthält der Tarif Magenta Mobil Start S für 4,95 Euro eine Datenflatrate mit einer Laufzeit von 28 Tagen. Die Datenoption wird ab einem Datenvolumen von 150 MByte gedrosselt - bisher bietet der Tarif hier mit 100 MByte weniger ungedrosseltes Datenvolumen.
1-GByte-Tarif wird günstiger
Der nächst höhere Prepaid-Tarif kostet für 28 Tage 9,95 Euro und enthält ein Datenflatrate mit einem ungedrosselten Volumen von 750 MByte. Bisher liegt diese Schwelle bei 500 MByte in 30 Tagen. Beim Tarif Magenta Mobil Start L gab es keine Erhöhung des ungedrosselten Datenvolumens. Für 1 GByte in 28 Tagen zahlen Kunden künftig 14,95 Euro statt bisher 16,95 Euro in 30 Tagen.
In den meisten Prepaid-Tarifen wird die kostenlose Nutzung der etwa 1,5 Millionen von der Telekom betriebenen Hotspots integriert, nur nicht im XS-Tarif. Außerdem stehen künftig die Leistungen aller Tarife auch im EU-Ausland bereit.
Akkupacks in den Telekom-Shops
Die Starter-Pakete der neuen Magenta-Mobil-Start-Tarife sollen im Oktober 2016 erscheinen und kosten einmalig 9,95 Euro. Sie enthalten ein Startguthaben von 10 Euro. Wer bis zum Jahresende Start-M-Kunde wird, erhält sogar ein Startguthaben von 20 Euro.
Neuerdings verteilt die Deutsche Telekom in ihren Shops gegen eine Pfandgebühr geladene Akkupacks. Diese sollen auch Nicht-Telekom-Kunden erhalten. Wer sein Smartphone unbedingt unterwegs aufladen muss, aber kein Akkupack dabei hat, kann sich eines bei der Telekom ausleihen. Für das Akkupack fällt ein Pfand von 10 Euro an, den der Kunde wiederbekommt, wenn er das Akkupack wieder bei einem Telekom-Shop abgibt. Das Akkupack muss dabei nicht wieder geladen werden, darum kümmert sich die Telekom.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider nicht mehr lange. Die Toppings werden demnächst eingestellt. Finde ich etwas...
Okay, also ähnlich wie bei der Telekom. Dann muss ich nicht den 1 GB Tarif für 15 Euro...
Und da hast du dann wie wild speedtests gemacht? Lol
Ob sich das auch auf Congstar auswirken wird, das dort auch die Tarife angepasst werden...