Telekom-Kunden: Verzögerungen bei der Aktivierung für Disney+
Die Deutsche Telekom arbeitet mit Hochdruck daran, den berechtigten Kunden die Zugangsdaten für Disney+ zur Verfügung zu stellen.

Wer sich ein Disney+-Abo über die Deutschen Telekom bestellt hat, muss möglicherweise noch warten. Das Unternehmen arbeitet nach eigener Aussage mit Hochdruck daran, alle Kunden so schnell wie möglich zu bedienen. "Aufgrund des überwältigenden Interesses an unserem Disney+ Angebot kommt es aktuell zu Verzögerungen bei der Aktivierung", sagte die Telekom auf Nachfrage von Golem.de.
Bei einigen Kunden könne es etwas länger dauern, bis der Registrierungslink versendet wird, heißt es von der Telekom. Golem.de liegen Informationen zu zwei solcher Buchungen vor. In einem Fall wurde Disney+ in den frühen Morgenstunden des 21. März 2020 gebucht und der Kunde erhielt die Zugangsdaten am 24. März 2020 gegen 8:00 Uhr. Bei einer Buchung vom 22. März 2020 gegen 12:00 Uhr wartet der Kunde aktuell noch auf die Zugangsdaten.
Bis wann die Telekom den Auftragsstau abarbeiten will, wurde auf Nachfrage nicht angegeben. Das Unternehmen würde aber "alle Bestellungen schnellstmöglich" bearbeiten. Es bitte "die betroffenen Kunden, die Verzögerung zu entschuldigen".
Disney+ bei der Telekom preisgünstiger
Seit dem 24. März 2020 steht Disney+ (Test) in Deutschland zur Verfügung. Das Abo für Disney+ hat eine kostenlose Testphase von einer Woche. Der Preis für das Monatsabo beträgt 7 Euro, für 70 Euro gibt es ein Jahresabo. Bis kurz vor dem Start von Disney+ hat das Hollywoodstudio das Jahresabo für Disney+ zum Vorzugspreis von 60 Euro angeboten; dieser Preis gilt für das erste Jahr.
Deutlich preisgünstiger gibt es Disney+ für Telekom-Kunden, die einen Magenta-Mobil-, Magenta-Zuhause- oder Magenta-TV-Vertrag besitzen. Diese erhalten Disney+ für ein halbes Jahr kostenlos und zahlen danach statt 7 Euro dauerhaft 5 Euro pro Monat. Damit kostet Disney+ über die Telekom pro Jahr 60 Euro und ist günstiger als das reguläre Jahresabo von Disney. Der Telekom-Kunde hat den Vorzug, monatlich kündigen zu können. Wer das Disney+-Angebot für Telekom-Kunden nutzen will, muss es bis zum 19. Mai 2020 gebucht haben. Danach läuft es mit den genannten Konditionen bis zu einer Kündigung.
Disney+ mit Bonusmaterial
In Europa startet Disney+ aufgrund der Coronavirus-Krise mit verringerter Bitrate.
Golem.de hat Disney+ bereits vor dem Start testen können und ist mit der Oberfläche sowie der Steuerung zufrieden. Es gibt alle streamingüblichen Komfortfunktionen mit Profilverwaltung, Tonspuren in mehreren Sprachen, eine Downloadfunktion auf dem Smartphone sowie Unterstützung für 4K, HDR, Dolby Vision sowie Dolby Atmos.
Als Besonderheit wird zu vielen Inhalten Bonusmaterial geboten, das die Konkurrenz von Netflix, Prime Video oder Sky nicht kennt. Zum Bonusmaterial können Trailer, entfernte Szenen oder Kommentarspuren gehören, die es bisher nur gibt, wenn ein Film auf einem Datenträger angeschaut wird. Im Streamingbereich fehlte dies bisher komplett.
Nachtrag vom 19. Juni 2020
Seit dem 19. Juni 2020 gibt es für Disney+ keine kostenlose Testphase mehr für Neukunden. Zuvor war es möglich, das Abo eine Woche lang kostenlos nutzen zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hat tatsächlich funktioniert. Man wird direkt auf die Disney Seite weitergeleitet...
Alle schreiben hier das es eine SMS gab. Alle nur Magenta TV über Handy gebucht? Hab...
Da steht doch genau was Sache ist. Bei Disney ist es ein Jahresabo (dementsprechend...
Solche Verzögerungen kann man sich eigentlich nur so erklären: Da sitzt ein...