Telekom: Im Kabelnetz "teilen sich bis zu 200 Kunden die Bandbreite"
Die Kabelnetz-Betreiber haben laut Telekom zwei Limitierungen: die fehlende Glasfaser in der letzten Meile und das hohe Splitting-Verhältnis.

Die Deutsche Telekom sieht sich im Vergleich zwischen Koaxialkabel und Glasfaser überlegen. Das Glasfasernetz könne sogar mit Docsis 4.0 konkurrieren und die Leistungen des kommenden Kabelnetzstandards übertreffen, sagte Ralph Leppla, Squad Leader im Network Innovation Center der Telekom, in einem Video des Netzbetreibers. "Absolut und mehr als das. Die Kabelnetzbetreiber haben zwei Limitierungen: die fehlende Glasfaser in der letzten Meile und das hohe Splitting-Verhältnis."
Bei Kabelnetzbetreibern teilten sich viele Kunden eine Leitung. "Das heißt, im baumförmigen Netz hängen manchmal 50 oder auch 200 Kunden an einem Port und teilen sich die Bandbreite", erklärte Leppla.
Mit dem aktuellen Standard Docsis 3.1 sind im Kabelnetz Datenraten von bis zu 5 Gigabit pro Sekunde möglich. Die nächste Generation DOCSIS 4.0 soll perspektivisch Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde erreichen.
Laut Telekom-Chef Tim Höttges kann das Kabelnetz mit seiner geteilten Infrastruktur nirgendwo das Gigabit pro Sekunde liefern. Das sei einfach "eine Marketing-Chimäre".
Die Telekom ist immer noch ein Vectoring-Konzern
Allerdings ist die Telekom in Österreich selbst Koaxialnetzbetreiber und bewirbt dort Gigabit-Datenraten. Zudem ist das Unternehmen noch weit davon entfernt, sich als FTTH-Betreiber positionieren zu können. Die große Mehrheit der Internetzugänge der Telekom basiert weiter auf VDSL und Vectoring. Die Zahl der FTTH-Zugänge lag zuletzt erst bei 2,9 Millionen, nimmt aber stark zu.
Auch beim Vectoring-Ausbau (Fiber To The Curb - FTTC) wird die Glasfaser nur bis zum Verteilerkasten am Straßenrand verlegt, den die Telekom Multifunktionsgehäuse (MFG) nennt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sie sind, wenn man mal die Eigentumsverhältnisse aussen vor lässt, rechlich kein...
Ein Freund hat 1000 MBit/s im Download und nur lächerliche 50 MBit/s in Upload. Welchen...
Geht mir auch so. Gerade gemessen: Down: 940 Mbit Up: 51 Mbit Ping: 9ms Abends etwas...
Damit bezog ich mich auf YouTube. Youtube Server stehen nicht in den u.s.a. Auch netflixs...