Telekom: Glasfaserausbau "wird eine Rieseninvestition"

Der lange herausgeschobene FTTH-Ausbau der Deutschen Telekom wird viel kosten. Gegenwärtig reichen aber noch 50 MBit/s, sagte Konzernchef Tim Höttges.

Artikel veröffentlicht am ,
Höttges zeigt sein neues Spielzeug auf der Hauptversammlung.
Höttges zeigt sein neues Spielzeug auf der Hauptversammlung. (Bild: Deutsche Telekom / Screenshot: Golem.de)

Der Chef der Deutschen Telekom, Tim Höttges, hat auf der Hauptversammlung des Netzbetreibers die hohen Investitionen für FTTH (Fiber To The Home) betont. "Das wird eine Rieseninvestition, die vielleicht größte Investition in der Geschichte der Telekom", sagte Höttges am 1. April 2021. Auch mit gleichzeitigem Video Conferencing, Home Schooling, Gaming und Streaming im Haushalt "reichen 50 MBit/s in den meisten Fällen vollkommen aus", rechnete Höttges vor.

"Aber das Nutzungsverhalten wird sich ändern. Wir werden mehr Anwendungen sehen, die mehr Bandbreite brauchen." In den meisten Fällen liege es an der Heimvernetzung, wenn die Netzverbindung zu langsam sei, sagte Höttges. Er empfahl den Einsatz von Wi-Fi 6 und Mesh Routern, um diese internen Probleme zu lösen.

Höttges sei ein bekennender Netzinvestor: "In den vergangenen sieben Jahren haben wir allein in Deutschland 36 Milliarden Euro investiert. 30 Prozent mehr als in den sieben Jahren davor." Jetzt würden die Investitionen in Deutschland auf über 5,5 Milliarden Euro erhöht, wobei die Ausgaben für Frequenzen nicht mitgerechnet seien.

Telekom: Kein Platz für Rassismus und Sexismus

"Ohne die USA wäre die Glasfaserausbau in Deutschland sehr viel schwieriger." Dort bringt T-Mobile US nach der Übernahme von Sprint der Telekom hohe Einnahmen. "In den Jahren 2023 bis 2025 wird die T-Mobile bis zu 60 Milliarden Dollar an die Anteilseigner zurückgeben. Wie Sie wissen, gehören uns aktuell rund 43 Prozent. Auf die Deutsche Telekom entfallen also bis zu 26 Milliarden Dollar", erklärte Höttges.

Wichtig für die Erreichung der Ziele seien die inneren Werte der Telekom: "Die Telekom tritt ein für eine Gesellschaft, in der Vielfalt und Inklusion selbstverständlich sind. Rassismus, Sexismus und Diskriminierung haben bei uns keinen Platz." Das "T" stehe für Teilhabe und die Vielfalt im Konzern sei verbindend.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


flasherle 06. Apr 2021

Was denn sonst? ich bin nun mal privat Mann und bekomme somit nur Privatanschlüsse. Dazu...

schnedan 03. Apr 2021

also von der Straße ins Haus für Wasser und Strom habe ich keine 500¤ bezahlt. Gas hätte...

schnedan 03. Apr 2021

bei mir ging HO auch mit 25MBit/s über LTE - was über den Tag 16MBit/s bedeutet ganz...

Hantilles 02. Apr 2021

Meinst du etwa "symmetrisch"? Selbst wenn ich ein Geschäftskunde sein wollte, werden mir...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /