Telekom: Einzelne Standorte haben nach 3G-Abschaltung nur 2G

An einzelnen Vodafone- und Telekom-Standorten ist seit der 3G-Abschaltung nur noch das GSM-Netz und EDGE verfügbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Neuer Standort der Telekom
Neuer Standort der Telekom (Bild: Deutsche Telekom)

Vereinzelt wird in Telefonie-Foren berichtet, dass Nutzern nach der UMTS-Abschaltung bei der Deutschen Telekom und Vodafone nur noch das GSM-Netz zur Verfügung steht. Das berichtet das Onlinemagazin Teltarif.de auch unter Berufung auf Leserberichte. Mit dem GSM-Netz sind über EDGE-Datenraten von 473 KBit/s und mehr möglich.

Bei 2G (GSM) wird im Display von iOS- oder Android-Smartphones ein "E" angezeigt.

Am 30. Juni 2021 schalteten die Telekom und Vodafone ihre UMTS-Netze im Mobilfunk ab. Bei Vodafone dauert der Abschaltprozess des fast 20 Jahre alten Netzes rund eine Woche und sollte erst in den Morgenstunden des 7. Juli beendet sein. Auch Telefónica Deutschland startete die großflächige Abschaltung des 3G-Netzes mit der Umstellung der ersten 500 3G-Standorte auf 4G. Am Abend des 1. Juli ist die letzte UMTS-Station der Telekom vom Netz gegangen.

Telekom: An einzelnen Sites laufen noch Arbeiten für LTE-Versorgung

Die Telekom erklärte dem Magazin Teltarif.de, dass an einigen Sites, die bisher ausschließlich mit 3G ausgestattet sind, noch Arbeiten für LTE laufen. Dies werde "zeitnah nach der 3G-Abschaltung" erfolgen. "In diesen sehr wenigen Ausnahmefällen konnte ein Parallelbetrieb nicht ermöglicht werden. Hier haben wir im Vorfeld Anpas­sungen an den Nachbarstandorten vorgenommen, um zwischenzeitlich von dort aus möglichst viele Kundinnen und Kunden mit LTE zu versorgen", erklärte die Telekom Teltarif.de.

Die Arbeiten sollen in den kommenden Tagen erledigt sein, erklärte die Telekom.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


AllDayPiano 08. Jul 2021

Nichts. Traurig, oder?

bofhl 08. Jul 2021

Was nicht am chin. Netz liegt, sondern am europ. Smartphone! Die unterstützen nicht alle...

Vögelchen 08. Jul 2021

Warum kann man nicht erst die Hardware austauschen und dann von 3G auf 4G umschalten...

PiranhA 08. Jul 2021

Meine Frau hat vor kurzem eine neue SIM Karte von O2 bekommen, weil die alte wohl kein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Arc Pro A60 und A60M: Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten
    Arc Pro A60 und A60M
    Intel verdoppelt die Leistung seiner Profi-Grafikkarten

    Die neue GPU für Workstations verdoppelt die Rechenleistung der bisherigen Modelle. Auch eine Mobilvariante kommt, beide mit neuem Chip.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. iOS, MacOS etc.: Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei
    iOS, MacOS etc.
    Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei

    Die Entwickler-Betaversionen von iOS 17, iPadOS 17 und MacOS Sonoma können nicht mehr nur von Entwicklern mit Bezahlkonto heruntergeladen werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /