Telekom Deutschland: Telekom will T-Systems stark verkleinern

Das Geschäft mit Festnetz und Mobilfunk für Firmen und Behörden in Deutschland geht von T-Systems an die Telekom Deutschland. Einen weiteren Stellenabbau soll es angeblich nicht geben.

Artikel veröffentlicht am ,
T-Systems-Beschäftigter im Rechenzentrum
T-Systems-Beschäftigter im Rechenzentrum (Bild: Deutsche Telekom))

Die Deutsche Telekom will ihren Großkundenbereich T-Systems weiter umbauen. Telekommunikationsdienste, die derzeit nach Firmenangaben rund ein Drittel des Geschäfts ausmachen, sollen künftig an die Telekom Deutschland übertragen werden, berichtet das Handelsblatt. Zudem sollen neue Bereiche für die Themen Sicherheit und Internet der Dinge gegründet werden.

Mit der neuen Struktur will die Telekom die Zuständigkeiten innerhalb des Konzerns klarer gestalten. In der Vergangenheit war es immer wieder zu Konflikten zwischen der Deutschlandtochter und T-Systems gekommen. Künftig sollen Telekommunikationsdienste wie Festnetz und Mobilfunk für Firmen und Behörden in Deutschland einheitlich von der Telekom Deutschland bearbeitet werden. "Auf dieses Vorhaben könnte die Verlagerung weiterer Teile folgen", sagte Analyst Wolfgang Specht vom Bankhaus Lampe.

Stellenabbau bei T-Systems

T-Systems erwirtschaftet seit Jahren Verluste. Im Januar 2018 hat der US-Amerikaner Adel Al-Saleh die Position des Chefs bei T-Systems übernommen, um das Geschäft zu sanieren. Er hat unter anderem den Abbau von 10.000 der rund 38.000 Stellen angekündigt. Von der Kürzung sind rund 5.600 Stellen in Deutschland betroffen. Die neuen Umbaupläne sollen laut Handelsblatt-Informationen zunächst keinen zusätzlichen Stellenabbau erfordern.

Die Telekom erklärte, dem Aufsichtsrat werde der Umbauplan in seiner nächsten Sitzung Anfang September vorgestellt. In der Telekom Deutschland soll demnach eine neue Einheit für TK-Services mit Geschäftskunden entstehen. Sie wird den bisherigen Geschäftskundenbereich der Telekom Deutschland sowie die Einheiten TC Services und Classified ICT von T-Systems umfassen. Außerdem soll T-Systems die beiden Geschäftseinheiten Security und IoT (Internet of Things) in selbstständige Gesellschaften ausgründen. Die neue Aufstellung soll im ersten Halbjahr 2020 in Kraft treten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Volvo EX30 vorgestellt: Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro
    Volvo EX30 vorgestellt
    Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro

    Volvo bringt das Elektro-SUV EX30 mit zwei Batterietypen und zwei Motorversionen auf den Markt. Es ist der spurtstarkste Volvo aller Zeiten.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /