Telekom: 470.000 Haushalte bekommen Vectoring mit bis zu 100 MBit/s
Erneut hat die Deutsche Telekom eine große Zahl von Haushalten mit Vectoring versorgt. Diesmal erfolgte der Ausbau durch IP-Umstellung.

In den vergangenen vier Wochen haben rund 470.000 Haushalte in knapp tausend Städten und Gemeinden in Deutschland durch die IP-Umstellung der Deutschen Telekom Vectoring erhalten. Das gab das Unternehmen bekannt. Den Kunden stehen Anschlüsse mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) beim Herunterladen und 40 MBit/s beim Heraufladen zur Verfügung.
"Wir kommen unserem Ziel wieder ein Stück näher, möglichst rasch an 80 Prozent unserer Anschlüsse Geschwindigkeiten von 50 MBit/s und mehr anzubieten", sagte Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie Telekom Deutschland. Bis Ende des zweiten Quartals 2018 soll die Zahl der Vectoring-Anschlüsse in den Städten auf sieben Millionen steigen.
Gegenwärtig kann der Netzbetreiber durch IP-Umstellung schon früher mit Glasfaser angebundene Multifunktionsgehäuse (MFG) für Vectoring freischalten. Das Netz wurde in den Städten schon früher ausgebaut. Jetzt musste auf IP und Vectoring umgestellt werden. Für den Vectoringausbau ist die Verlegung von Glasfaserkabeln notwendig. Dabei werden die Technikgehäuse am Straßenrand mit den zentralen Vermittlungsstellen über Glasfaser verbunden und die Glasfaser wird somit näher an die Kundenhaushalte gebracht, wie die Telekom erklärte. Zudem mussten für das Vectoring alte 17a-Linecards für den Umbau entfernt und neue 35b-Linecards eingesetzt werden.
Super Vectoring kommt
Die Telekom wird ab Sommer dieses Jahres beginnen, Super Vectoring mit bis zu 250 MBit/s anzubieten. Das hatte Telekom-Deutschland-Chef Dirk Wössner im Februar angekündigt. Danach sollen bis Ende des Jahres mehr als 15 Millionen Haushalte einen Internetzugang mit bis zu 250 MBit/s erhalten können. Ein erster Pilotversuch mit Super Vectoring beginnt nach den Informationen im Mai im Rheinland. Die Preise für Super Vectoring sind noch nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Niemand erwartet von der Telekom sofort oder etwa gestern 100% FTTB/H Anschlüsse. Nur...
Nichts anderes musste ich jemals behaupten ;) Das war ein Beispiel dafuer, dass die...
Also bei einem Layer 2 Zugriff ist die Technik der Telekom für dich transparent, d.h. du...
Er scheint dermaßen von der Unschädlichkeit überzeugt zu sein, das er bestimmt die...
Keine Angst, das ist mir schon lange aufgefallen, dass deine Beitraege informativ sind...