Telefónica Deutschland: "Wir lagen um drei bis vier Jahre zurück"
Der Technikchef von Telefónica Deutschland spricht nicht nur auf einer Veranstaltung seines Ausrüsters Huawei, er findet auch realistische Worte für sein Netz.

Der Technikchef von Telefónica Deutschland, Mallik Rao, hat eingeräumt, dass das Mobilfunknetzwerk des Betreibers "um drei bis vier Jahre hinter dem Wettbewerb zurücklag". Deshalb sei es beim 5G-Aufbau darum gegangen, disruptiv im eigenem Unternehmen zu agieren, sagte Rao am 27. Februar 2022 auf dem Huawei Day0 Forum in Barcelona.
Ein besonderer Schwerpunkt habe auf dem 5G-Netz in München gelegen, das Modellcharakter für den gesamten Ausbau von Telefónica habe, betonte er. Hier war Gastgeber Huawei der Ausrüster.
Nach Raos Darstellung ist das Problem vollständig überwunden. "Telefónica hat in Netzwerktests im Jahr 2021 deutlich besser abgeschnitten", erklärte er.
Campusnetze werden immer wichtiger
Wichtig sei für Telefónica Deutschland auch die Ausrüstung und der Betrieb von 5G-Campusnetzen mit der Industrie, erklärte Rao. Für Mercedes-Benz Cars werde zusammen mit dem Netzwerkausrüster Ericsson in Sindelfingen ein 5G-Mobilfunknetz für die Automobilproduktion errichtet.
In einem über 20.000 m² großen Bereich wird der Mobilfunkstandard 5G in der laufenden Produktion eingesetzt. Nach Abschluss der Installation und Inbetriebnahme wird das Netz von Mercedes-Benz Cars betrieben. Neu sei die Verknüpfung von Daten oder die Ortung von Produkten auf der Montagelinie, sagte Rao. Sensible Produktionsdaten würden nicht Dritten zur Verfügung gestellt.
Offenlegung: Golem.de hat auf Einladung von Huawei an der Veranstaltung teilgenommen. Die Kosten für Anreise und Übernachtung wurden zur Gänze von Huawei übernommen. Unsere Berichterstattung ist davon nicht beeinflusst und bleibt gewohnt neutral und kritisch. Der Artikel ist, wie alle anderen auf unserem Portal, unabhängig verfasst und unterliegt keinerlei Vorgaben seitens Dritter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich bin froh über die 3G Abschaltung. Als es noch 3G gab war es oft der Fall dass mein...
Soltle das nicht lighting up heißen? Oder entgeht mir hier was?
Ja, ist leider so: you get, what you pay for. Wobei: Vodafone ist ja genauso teuer wie...
Kleine Verbesserung, da man sonst dein Eindruck haben könnte, dass es nun anders sei.