Telefónica: Störungen durch GSM-Zusammenschluss bei E-Plus und O2

Telefónica Deutschland führt Testläufe für den GSM-Zusammenschluss von E-Plus und O2 durch. Dabei kommt es zu stundenlangen Einschränkungen. LTE ist nicht eingeschlossen.

Artikel veröffentlicht am ,
Telefónica-Antennen-Standort
Telefónica-Antennen-Standort (Bild: Telefónica)

Telefónica Deutschland testet den Zusammenschluss seiner Netze von E-Plus und O2 nun auch für GSM. Dabei kommt es zu Einschränkungen. Das sagte Unternehmenssprecher Klaus Schulze-Löwenberg Golem.de auf Anfrage. Zuvor hatte das Onlinemagazin Teltarif.de über den Testlauf berichtet.

"Es trifft zu, dass Telefónica Deutschland seit kurzem lokal begrenzte Testläufe des Zusammenschlusses der beiden Netze von E-Plus und O2 durchführt. Ziel ist es, Erfahrungen über das Zusammenspiel der einzelnen Integrationsmaßnahmen in der Praxis zu gewinnen", erklärte Schulze-Löwenberg. In Vorfeld komme es dort zu einem GSM-National Roaming - ergänzend zu dem bereits bestehenden UMTS National Roaming. LTE sei bisher nicht eingeschlossen.

Zahl der Funkmasten sinkt massiv

Schulze-Löwenberg: "Während des Umbaus kann es in den jeweiligen Gebieten für die Mobilfunkkunden im O2- oder E-Plus Netz zu temporären Einschränkungen kommen. Diese sind zeitlich sehr begrenzt, da einzelne Stationen innerhalb weniger Stunden umgebaut werden. Die Arbeiten sind in den jeweiligen Gebieten außerdem grundsätzlich so geplant, dass sie innerhalb einer Woche abgeschlossen sind."

Laut Informationen von Teltarif.de gibt es Testläufe in dem Ort Wriezen, in Frankfurt/Oder und auch in Bayern. Dabei würden auch Standorte abgebaut, die nicht mehr benötigt werden.

Die Zahl ihrer Funkmasten will die Telefónica von fast 40.000 auf rund 25.000 reduzieren. Das hatte das Unternehmen bekanntgegeben, als im Rahmen der Netzintegration von E-Plus 7.700 doppelt vorhandene Mobilfunkstandorte an die Deutsche Telekom verkauft wurden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bigfoo29 09. Okt 2015

Ich hab lange gesucht, aber wenig belastbares gefunden. Die Situation hat sich auch...

stuempel 06. Okt 2015

Wurde aber durchaus offen und vorab kommuniziert. Auch wenn ich nachvollziehen kann, dass...

Bigfoo29 05. Okt 2015

Die Frage ist, ob die Menge verbleibender Frequenzen genug ist, um den Bedarf zu decken...

Gandalf2210 05. Okt 2015

Eindeutig zu wenig Werbung geguckt.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /