Telefónica: O2/E-Plus bereitet Arbeitsplatzabbau in Callcentern vor
Telefónica gründet Callcenter mit 2.100 Beschäftigten aus. Mitte nächsten Jahres werde es eine Entscheidung über einen Stellenabbau geben. Telefónica-Kunden sollen Vertragsänderungen online selbst eingeben.

Telefónica Deutschland setzt die Planungen für einen Stellenabbau nach der Übernahme von E-Plus fort. Das berichtet die Rheinische Post aus Unternehmenskreisen. Demnach wurde den Beschäftigten in drei Callcentern mitgeteilt, dass die Niederlassungen als juristisch selbstständige Einheiten ausgegründet werden. Betroffen sind 900 Beschäftigte in Hamburg, rund 200 in Bremen und 1.000 in Nürnberg.
Die Ausgründungen seien wegen der Vergleichbarkeit mit den anderen vier Callcentern des Konzerns nötig. Auf Dauer plane das Management einen Personalabbau, weil immer mehr Servicearbeiten durch die Digitalisierung wegfallen würden. Telefónica-Kunden sollen Vertragsänderungen online selbst eingeben.
Die Telefónica hat 3.700 Callcenter-Mitarbeiter, von denen rund 1.000 einen Zeitvertrag haben, berichtet die Rheinische Post aus Firmenquellen.
Telefónica-Sprecher Alexander Geckeler sagte Golem.de, dass es vor Mitte kommenden Jahres keine Entscheidung über einen Stellenabbau geben werde. Die Entscheidung sei aber völlig ergebnisoffen, ein Stellenabbau stehe nicht fest. Dass die Callcenter ausgegründet werden, bestätigte Geckeler. Dabei ginge es aber nur um die Vergleichbarkeit der verschiedenen Callcenter.
1.600 Stellen fallen bereits weg
Seit Anfang Oktober 2014 ist E-Plus eine hundertprozentige Tochter von Telefónica. Im Februar 2015 wurde angekündigt, dass sich Konzernführung und Betriebsrat bei O2 und E-Plus auf den Abbau von 1.600 Stellen geeinigt hätten. Betroffen von dem Abbau sind besonders die Standorte Düsseldorf und München. Den Betroffenen sollen Abfindungen angeboten werden.
In einem Gutachten von PricewaterhouseCoopers (PWC) zur Fusion, mit dem die Telefónica die Übernahme im Februar 2014 begründet hatte, wurde bereits ein umfangreicher Stellenabbau angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
richtig! deswegen ist meine bekannte auch dort weg! o2 ist der schlimmste laden ever...
Ich möchte auch gerne tarif änderungen übers telefon machen,. dort kann man einem meißt...
vertriebspartner?