Telefónica: Falsche Uhrzeit im O2- und E-Plus-Netz

Zehn Minuten können durchaus kostbar sein: Das dürften heute einige O2- und E-Plus-Kunden gemerkt haben, als ihr Wecker im Smartphone zu spät Alarm schlug. Beide Mobilfunknetze zeigten eine falsche Uhrzeit an, die dann an die Smartphones der Kunden übertragen wurden.

Artikel veröffentlicht am ,
Telefonica-Mobilfunknetze mit falscher Uhrzeit.
Telefonica-Mobilfunknetze mit falscher Uhrzeit. (Bild: Albert Gea/Reuters)

Die beiden Mobilfunknetze von Telefónica Deutschland haben in der vergangenen Nacht eine fehlerhafte Uhrzeit angezeigt und weitergereicht. Wenn das Smartphone so eingestellt ist, dass die Netzzeit automatisch aus dem Mobilfunknetz bezogen wird, geht in so einem Fall auch die Smartphone-Uhr falsch. In der Standardkonfiguration wird die Uhrzeit aus dem Mobilfunknetz bezogen. Der Mobilfunknetzbetreiber hat Golem.de bestätigt, dass der Fehler ab dem Abend des 28. Januar 2016 auftrat.

Nach Aussage von Telefónica Deutschland ist der Fehler seit den frühen Morgenstunden des 29. Januar 2016 behoben. Golem.de kann bestätigen, dass die Uhrzeit bei einem Smartphone zwischen 8 und 9 Uhr automatisch korrigiert, nachdem die Uhr vorher knapp 10 Minuten nachging. Allerdings funktioniert die Zeitkorrektur nach Auskunft des Netzbetreibers nicht bei allen Kunden.

In einem solchen Fall empfiehlt Telefónica Deutschland, einen Geräteneustart durchzuführen und wenn das nicht hilft, zusätzlich einmal den Flugmodus am Smartphone zu aktivieren. Die Ursache für die falsche Uhrzeiteinstellung ist nach Auskunft vom Netzbetreiber bislang nicht gefunden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


MüllerWilly 15. Feb 2016

Heute ist das ganze bei mir passiert. Callmobile mit einer ganz alten Sim-Karte die noch...

elf 01. Feb 2016

Ohne zu wissen, ob ich damit richtig liege: Der nette Herr vom mobilen...

Feuerfred 30. Jan 2016

1&1 hat 2 Netzpartner. Wenn man die 5 ¤ günstigeren Flattarife hat, ist es E-Plus, wenn...

boxcarhobo 30. Jan 2016

War bei mir ähnlich. Hab um etwa 18:10 auf dem Heimweg auf mein Handy geschaut und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

  2. Golem Karrierewelt: Heute kostenloses Live-Webinar IT-Security-Zertifizierungen
    Golem Karrierewelt
    Heute kostenloses Live-Webinar IT-Security-Zertifizierungen

    Am heutigen Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie T.I.S.P. oder CISSP zu halten ist.

  3. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /