Telefónica Deutschland: Massiver Stellenabbau bei O2 und E-Plus kommt

Konzernführung und Betriebsrat bei O2 und E-Plus haben sich auf den Abbau von 1.600 Stellen geeinigt. Es soll aber Abfindungen geben.

Artikel veröffentlicht am ,
Telefónica-O2-Netzzentrale
Telefónica-O2-Netzzentrale (Bild: Telefónica/O2)

Der Vorstand der Telefónica Deutschland (O2) hat sich mit dem Betriebsrat auf einen Sozialplan für den Abbau von Stellen nach der Übernahme von E-Plus geeinigt. Das gab der Telekommunikationskonzern am 3. Februar 2015 bekannt. Danach werden wie bereits angekündigt 1.600 der insgesamt rund 9.100 Vollzeitstellen abgebaut. Den Betroffenen wird ab sofort eine Abfindung angeboten. Betriebsbedingte Kündigungen sollen vermieden werden, sind aber nicht ausgeschlossen.

Imke Blumenthal, Konzernbetriebsratsvorsitzende von Telefónica Deutschland, sagte, sie habe den Stellenabbau so sozialverträglich wie möglich gestalten wollen und "qualitativ hochwertige Regelungen" sowie die bestmögliche Sicherheit für bestehende Arbeitsplätze erreichen wollen. "Dies ist uns in sehr intensiven, letztlich aber erfolgreichen Verhandlungen gelungen."

Etwa die Hälfte der geplanten Stellenstreichungen soll noch im laufenden Jahr umgesetzt werden. Telefónica Deutschland gibt zudem für die aktuellen Standorte eine Bestandsgarantie bis mindestens Ende 2015. Über diesen Zeitpunkt hinaus würden die Hauptniederlassungen in München, Düsseldorf und Hamburg wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt auch langfristig eine zentrale Rolle im Unternehmensverbund spielen.

Betroffen von dem Abbau sind laut einem früheren Bericht besonders die Standorte Düsseldorf und München. Größter Standort des Unternehmens ist die Zentrale in München mit derzeit rund 2.600 Mitarbeitern. In Düsseldorf, dem E-Plus-Standort, arbeiten rund 1.000 Menschen, in Hamburg 700.

Zusätzlich fallen offenbar Jobs durch technische Veränderungen weg - unter anderem durch die geringere Nutzung von Telekommunikationsangeboten wie SMS.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ploedman 03. Feb 2015

der kriegt billig.

Monkeydriven 03. Feb 2015

Das mag bei internen Callcentern (nannte man früher übrigens Kundenbetreuung) stimmen...

Sybok 03. Feb 2015

Kommt drauf an wie Du Support definierst. Bei uns im Unternehmen werden gute Support...

Anonymer Nutzer 03. Feb 2015

Ein Saftladen weniger



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /