Teilemangel: Volkswagen muss Markteinführung des ID.5 verschieben

Der ID.5 wird nicht wie geplant auf den Markt kommen können. Volkswagen muss erst umorganisieren, weil Teile wegen des Ukrainekriegs fehlen.

Artikel veröffentlicht am ,
Volkswagen ID.5
Volkswagen ID.5 (Bild: Volkswagen)

Volkswagen kann das Elektroauto ID.5 nicht wie geplant im April auf den Markt bringen. Der Grund sind nach Informationen der Automobilwoche Probleme in der Produktion: Dem Hersteller fehlen Teile, die essenziell sind.

Das E-Auto soll nun erst Anfang Mai auf den deutschen Markt kommen. Im Werk in Zwickau fehlen Kabelbäume, die bisher in der Ukraine gefertigt wurden. Anfang April 2022 könne das Werk die Arbeit wieder aufnehmen, heißt es in dem Bericht.

Nach Informationen der Automobilwoche, die ein Händlerschreiben erhalten hat, soll der Verkauf des ID.5 ab dem 6. Mai 2022 starten. Dazu sind aber auch Ausstellungs- oder Vorführwagen für alle Händler notwendig.

Keine Ausstellungsfahrzeuge

Es gebe offenbar schon fertige ID.5, doch die würden noch zurückgehalten, weil eine flächendeckende Verfügbarkeit noch nicht gewährleistet sei und die Ausstellungsfahrzeuge teilweise neu zuordnet würden, berichtet die Automobilwoche weiter.

Der ID.5 basiert auf der Plattform Modularer E-Antriebsbaukasten (MEB) und ähnelt stark dem Sport Utility Vehicle (SUV) ID.4. Der ID.5 ist 4,61 m lang und 1,61 m hoch. Im Vergleich zum ID.4 wurde vor allem an der Heckpartie gearbeitet. Das SUV-Coupé ID.5 ist im Vergleich zum ID.4 2 cm flacher, dafür aber auch rund 2 cm länger. Der Radstand liegt bei 2,77 m.

VW positioniert den ID.5 als Spitzenmodell der ID.-Baureihe. Den ID.5 gibt es mit einem 128 und einem 150 kW starken Hinterradantrieb. Hinzu kommt die GTX-Variante, die zusätzlich noch einen 70 kW starken Motor an der Frontachse hat. Zum Bestell- und Auslieferungsstart des GTX gibt es keine neuen Informationen.

  • VW ID.5 GTX (Bild: Volkswagen)
  • VW ID.5 GTX (Bild: Volkswagen)
  • VW ID.5 GTX (Bild: Volkswagen)
  • VW ID.5 GTX (Bild: Volkswagen)
  • VW ID.5 und ID.5 GTX (rechts) (Bild: Volkswagen)
  • VW ID.5 GTX (Bild: Volkswagen)
VW ID.5 GTX (Bild: Volkswagen)

Als Topmodell bietet VW den ID.5 nur mit dem großen Akku an, der eine nutzbare Kapazität von 77 kWh hat. Damit kommt das Fahrzeug nach der Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure (WLTP) rund 500 km weit. Die Ladeleistung des ID.5 gibt Volkswagen mit 135 kW an. Mit Wechselstrom kann mit 11 kW geladen werden. Ein interessantes Detail ist die Möglichkeit der beiden neuen Fahrzeuge, auch bidirektional zu laden.

Das Crossover-Coupé ID.5 soll für einen Einstiegspreis von rund 47.400 Euro angeboten werden. Davon gehen noch die Subventionen ab.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Thorgil 29. Mär 2022

Was genau soll an einem zu 100% elektrisch betriebenen Auto nicht "echt" sein? Und der...

thinksimple 28. Mär 2022

Welche Firma stellt alles, aber auch alles selbst her? Alle kaufen irgendwo, irgendwas...

Kleba 27. Mär 2022

Bei mir vergeht kein Tag, wo mir nicht wenigstens mehrere ID3 und etwas weniger häufig...

DX12forWin311 26. Mär 2022

Der E-UP ist permanent ausverkauft und gebraucht teurer als neu. Also korrigiere ich mal...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /