Teenager an Bord: Angeblich autonom fahrender Tesla rammt Polizeiauto
Nach einem leichten Unfall saßen die jugendlichen Passagiere auf dem Beifahrersitz und dem Rücksitz und behaupteten, der Tesla sei autonom gefahren.

In den USA sind zwei Jugendliche, ein Tesla und ein Polizeiauto in einen kuriosen Unfall verwickelt worden. Eine 14-Jährige und eine 15-Jährige erzählten den Polizisten, dass das Auto autonom gefahren sei. Sie selbst hätten sich auf dem Beifahrersitz und dem Rücksitz befunden.
Später stellten die Polizisten durch Befragungen aber fest, dass dies nur eine Ausrede war und eine der Jugendlichen hinter dem Steuer gesessen hatte. Zu dem Unfall kam es, als die Polizei das Elektroauto wegen Fahrens auf der falschen Straßenseite anhielt. Kurz nach dem Stopp fuhr das Auto rückwärts in den Polizeiwagen. Als die Polizisten nachschauten, saß ein Mädchen auf dem Beifahrersitz und eines auf der Rücksitzbank.
Zunächst bestritten die Jugendlichen, den Tesla gefahren zu haben und behaupteten, dass das Fahrzeug autonom unterwegs gewesen sei. Laut Polizei entstand ein Sachschaden von 300 US-Dollar am Tesla. Demnach ist das Fahrzeug nur langsam gefahren. Verletzt wurde niemand.
Fahren ohne Führerschein auch autonom verboten
Die Jugendlichen besitzen keinen Führerschein. Sheriff Rick Staly sagte gegenüber dem Daytona Beach News Journal. "Es spielt keine Rolle, ob man ein smartes Auto fährt. Fahren ohne Führerschein ist immer noch gegen das Gesetz. Ich hoffe, diese Kinder haben eine wertvolle Lektion gelernt und ich bin dankbar, dass niemand verletzt wurde und nur minimaler Schaden an ihrem Fahrzeug entstanden ist."
Ein anderer Tesla fuhr wirklich autonom in Polizeiauto
Vielleicht hatten sich die Mädchen von der Berichterstattung über einen Unfall zwischen einem Tesla und einem Polizeiauto inspirieren lassen. Anfang 2021 wurde im US-Bundesstaat Michigan ein Polizeiauto von einem Tesla gerammt, der im automatisierten Modus unterwegs war.
Das Model 3 wurde nach Angaben des Fahrers vom Assistenzsystem Autopilot gesteuert, als es nachts mit dem Streifwagen kollidierte, der am Straßenrand geparkt war. Die Polizisten hätten gerade einen Unfall eines Autos mit einem Wild aufgenommen und seien unverletzt geblieben, teilte die Michigan State Police mit. Auch dem Fahrer des Tesla passierte nichts.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier haben irgendwelche Teenager die Papas teures Auto kaputt gemacht haben versucht sich...
Bei manchen ändert sich das auch später nicht. Schuld sind immer die anderen.
Die hatte ich bereits eingerechnet bei den 8 Leuten wovon die Hälfte aber eher Probleme...
Anti Tesla??? Bitte was!? So einen Artikel verlinkt man wenn mal wieder jemand Behauptet...